Traditionell absolvieren Studierende sowie Menschen, die vor ihrem Studium oder dessen Start stehen, aus Karlsruhe gemeinsam mit Studierenden aus weiteren Partnerstädten des französischen Nancy und auch anderen Partnerstädten Karlsruhes im August ein Praktikum in den Dienststellen der Stadt Nancy. So soll es auch dieses Jahr nach Möglichkeit wieder sein. Während des Aufenthalts in Lothringen bekommen die Teilnehmenden einen guten Einblick in die Arbeitsweise von verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, sie lernen die Partnerstadt kennen und vertiefen ihre Französisch-Kenntnisse.
Das Projekt verbessert gegenseitiges Verständnis und interkulturelle Kompetenz, lässt Netzwerke entstehen und verbindet Länder, Städte und vor allem junge Menschen miteinander. Teilnehmen können Studierende und Studienanfänger beziehungsweise -anfängerinnen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, die ihren Wohnsitz in Karlsruhe haben, an einer Karlsruher Hochschule eingeschrieben sind oder ein Karlsruher Gymnasium besuchen. Gute Französisch-Sprachkenntnisse (mindestens B2 GER) sind erforderlich.
Die Stadt Nancy gewährt eine kostenfreie Unterkunft und Verpflegung. Das Deutsch-Französische Jugendwerk beteiligt sich mit einem Fahrtkostenzuschuss bis zu 52 Euro sowie einem Stipendium von 150 Euro. Wer Interesse hat, kann sich weiter informieren oder auch bewerben bei: Stadt Karlsruhe, Hauptamt, Rathaus am Marktplatz, 76124 Karlsruhe, unter Telefon 0721 133-1522 oder per E-Mail an iris.kessler@ha.karlsruhe.de. Die Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf (jeweils auf Deutsch und Französisch), einen Nachweis der Sprachkenntnisse sowie gegebenenfalls eine Immatrikulationsbescheinigung umfassen und kann freiwillig auch ein Passfoto enthalten.
Menü
- Stadt & Rathaus
- Bildung & Soziales
- Umwelt & Klima
- Kultur & Freizeit
- Mobilität & Stadtbild
- Wirtschaft & Wissenschaft
eService – Ihr Anliegen bequem Online erledigen
-
Wohnsitz anmelden oder ummelden
-
Wohnsitz - Einzugstermin bestätigen
-
Meldebescheinigung
-
Führungszeugnis beantragen
-
KFZ Zulassung und Abmeldung über iKfz
-
Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
-
Urkundenbestellung
-
Virtuelles Fundbüro
-
Sperrmüll – Abholtermin vereinbaren
-
Weiße Ware Abholtermin
-
Online-Termine
-
Weitere eServices