Menü
eService
Direkt zu
Suche

Online-Auktion des Fundbüros

Das Ordnungs- und Bürgeramt versteigert Fundgegenstände virtuell

Rathauseingang Das städtische Fudbüro versteigert Fundsachen. © Stadt Karlsruhe

Es ist wieder Zeit dem Fundbüro etwas Luft zu verschaffen. Bei der diesjährigen Auktion locken Schmuck, Unterhaltungselektronik, Sportgeräte, Fahrräder und andere Fundstücke zum Mitbieten.

Auktionsablauf

Interessierte können im Vorfeld ab dem Donnerstag, 24. August, die Fundgegenstände auf der Versteigerungsplattform in Augenschein nehmen. Diese sind dort mit einer Beschreibung sowie einem Foto aufrufbar. Vier Wochen später, ab dem 21. September 2023 kann dann für zehn Tage mitgeboten werden. Während bei normalen Versteigerungen ein Artikel zum Höchstgebot an den Höchstbietenden geht, beginnt die Online-Auktion mit einem Höchstpreis, der während des Versteigerungszeitraums von zehn Tagen fällt, beziehungsweise günstiger wird. Die Auktion nutzt das "Count-Down-Prinzip".

Im Sinne der Nachhaltigkeit bietet das Fundbüro erstmals Koffer mit Inhalt an. Wer sich aufgrund des Fotos vom Koffer angesprochen fühlt, kann sich von dessen Inhalt überraschen lassen. Die Koffer werden entgegen der restlichen Versteigerung mit einem Startgebot zum Überbieten eingestellt.

Teilnahme und Bezahlung

Um mitbieten zu können, ist eine Anmeldung auf der Versteigerungsplattform notwendig. Weitere Informationen dazu gibt es unter karlsruhe.de/Versteigerung.

Die Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Auktionsgewinnerinnen und Auktionsgewinner müssen die ersteigerten Fundstücke nach der Ersteigerung per Banküberweisung bezahlen.

Abholung und Zustellung

Sperrige Gegenstände, wie zum Beispiel Fahrräder, werden in der Danziger Straße 2, 76199 Karlsruhe nach Terminvereinbarung abgeholt werden. Die Termine werden nach Ende der Auktion freigeschalten.

Für die Ausgabe der ersteigerten Fundsachen sind folgende Termine vorgesehen: Montag, 16. Oktober, Dienstag, 17. Oktober und Mittwoch, 18. Oktober 2023. Das Ordnungs- und Bürgeramt gibt den genauen Zeitraum für die Ausgabe rechtzeitig bekannt. Kleinere Artikel finden auf dem Postweg ihr neues Zuhause.

Das Ordnungs- und Bürgeramt wünscht auch dieses Mal allen Schnäppchenjägerinnen und -jägern viel Erfolg bei der Online-Auktion.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben