Menü
eService
Direkt zu
Suche

Stadt & Rathaus

Modern und bürgernah – mit diesem Anspruch gestaltet die Stadtverwaltung ihre Dienstleistungen. Partizipation und Dialog prägen städtisches Handeln und Wirken: Neben den politischen Entscheidungen des Gemeinderats bestimmen Bürgerbeteiligungsprozesse das Stadtgeschehen. Auch grenzüberschreitend engagiert sich Karlsruhe in Projekt- und Städtepartnerschaften für den Austausch. Mit vielfältigen Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten ist Karlsruhe zudem eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.

Das Karlsruher Rathaus am Marktplatz

Moderne Verwaltung

Die Stadtverwaltung möchte auch in Zukunft ihren professionellen Anspruch mit einer zeitgemäßen Arbeitsweise und digitalen Lösungen erfüllen. Die Bedürfnisse der Bürgerschaft nach Partizipation, Ansprechbarkeit und einer einfachen, zeitnahen Kommunikation stehen dabei im Vordergrund.

Zum Korridorthema Moderne Verwaltung

Stadt & Rathaus kurz geklickt

Gemeinderat Karlsruhe

Der Gemein­de­rat ist die Vertretung der Bürger­schaft und Haupt­or­gan ­der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und ent­schei­det über fast alle Angele­gen­hei­ten der Gemeinde.

Bekanntmachungen

Die amtlichen Bekannt­ma­chun­gen der Stadt Karlsruhe werden mit Veröffentlichung auf der Internetseite unter „Amtliche Bekannt­ma­chun­gen" rechtswirksam.

Städtepartnerschaften Stadt Karlsruhe

Karlsruhe hat mit Nancy, Nottingham, Halle, Krasnodar und Temeswar fünf Partnerstädte. Dazu kommen die drei Projektpartnerstädte Rijeka, Sakarya und Van.

Bürgerbeteiligung

Für das Gemeinwesen und die Demokratie sind aktive Bürgerinnen und Bürger von zentraler Bedeutung. In Karlsruhe gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen und die Stadt mitzugestalten. Bürgerbeteiligungsprozesse ergänzen die Praxis und Institutionen repräsentativer Demokratie.

Karlsruher Glockenspiel

Alt und Jung erfreuen sich täglich am Karlsruher Glockenspiel. Die 42 Bronzeglocken ertönen zwischen 12:02 und 17:02 Uhr mit monatlich wechselnden Stücken. Was steht heute auf dem Programm?

Karlsruhe.App

Die App ist das mobile, digitale und lebendige Forum für alle ­Men­schen in Karlsruhe. Dabei ist die Karlsruhe.App viel mehr als eine App! Denn sie bündelt auch eine Vielzahl anderer Apps, die mit Karlsruhe zu tun haben.

Aktuelle Nachrichten

Amphibientümpel im Stadtwald.

Neuer Lebensraum für gefährdete Amphibien

Rathaus Neureut

Neureut: Ortsverwaltung bleibt am Mittwoch, 13. Dezember, geschlossen

Weihnachtlich geschmückte Tanne auf dem Schlossplatz in Durlach bei Nacht

Neureut: feierlicher Advent im Hermann-Meinzer-Park

Weihnachtlich mit Kugel geschmückter Tannenzweig

Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren in Neureut

Dr. Björn Appelmann auf der Smart Country Convention 2023

Innovation im Öffentlichen Dienst

Schadstoffmobil des Amts für Abfallwirtschaft

Technischer Defekt: Ausfall der mobilen Schadstoffsammlung am 5. Dezember

Eintrag ins Goldene Buch: Professor Serhiy Holovaty, der amtierende Präsident des Verfassungsgerichts der Ukraine

Professor Holovaty trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Die Wertstofftonne wird von der Müllabfuhr geleert.

Duale Systeme übernehmen

Außenansicht des Rathausgebäudes in Hohenwettersbach

Ortsverwaltung Hohenwettersbach schließt für zwei Tage

Einzelne Tische mit Mikrofonen im Bürgersaal

Hauptausschuss tagt

Luftbild Wohnprojekt August-Klingler-Areal  Daxlanden Stand: Sommer 2023

Volkswohnung: Zahl neu übergebener Wohneinheiten erreicht Rekordniveau

Imagebild Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

OB Mentrup zur angekündigten Schließung des Michelin-Standortes Karlsruhe

Rio-Pescado-Stummelfußkröte_3

"Kleine Juwelen des Zoos": Hochbedrohte Amphibienart nachgezüchtet

Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz auf dem Balkon des Rathauses mit Blick auf den Marktplatz.

Luczak-Schwarz ist neue Vorsitzende des Finanzausschusses des Städtetags Baden-Württemberg

Scharfer Baumsetzling vor unscharfen Menschen der Feuerwehr im Hintegrund

Hier wächst Zukunft

Außenansicht der Volkswohnung von  der Kreuzung Kriegstraße/ Ettlinger Tor aus

Einmalige Entnahme

Das Rathaus in Grötzingen mit dem Platz davor.

Novembersitzung des Ortschaftsrates Grötzingen

Der Gemeinderat kommt monatlich im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz zusammen.

Haushaltsberatungen im Gemeinderat: "Ein gutes Gemeinschaftswerk"

Zoo

Mehr Mut bei Entscheidungen

Der leere Bürgersaal im Rathaus Karlsruhe

Gemeinderat tagt öffentlich

Wertstoffstation Karlsruhe Durlach mit Papier und Pappe-Containern im Vordergrund

Wertstoffstationen in Durlach und Hagsfeld kurzzeitig zu

Markplatz im Winter

Verstärkte Verkehrskontrollen in der Innenstadt

US-Botschafterin Dr. Amy Gutmann trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

US-Botschafterin trägt sich ins Goldene Buch ein

Einzelne Tische mit Mikrofonen im Bürgersaal

Bau- und Planungsausschuss tagen am 30. November

Partnerschaft Winnyzja

Karlsruhe und Winnyzja: Teil der Polyphonie von 186 Partnerstädten

Veranstaltungen

20. März 2022 – 21. März 2027
Online Veranstaltung

artists against racism

Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg

1. November 2022 – 31. Dezember 2023
Karlsruher Stadtraum

KunstCaching

KunstCaching > Schatzsuche digital & real

25. März 2023 – 7. Januar 2024
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

Renaissance 3.0

Ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert

29. April 2023 – 29. April 2028
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Ein neuer Blick auf die Sammlung

14. Mai 2023 – 6. Dezember 2023
Alter Schlachthof Pförtnerhäuschen

Correspondanz

Deutsch-Französisches Kunstprojekt

24. Juni 2023 – 7. Januar 2024
Zentrum für Kunst und Medien ZKM

Ulrike Rosenbach. Heute ist morgen

Ausstellung

15. Juli 2023 – 14. Januar 2024
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach

Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen

Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum

16. September 2023 – 7. April 2024
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

Mack im ZKM

Ausstellung

26. September 2023 – 13. Januar 2024
Badische Landesbibliothek

Max Reger und sein Interpret Karl Straube

Künstlerfreundschaft zwischen Inspiration und Einflussnahme

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben