Karlsruhe: Startseite
Smart City
Die Zukunft schon heute gestalten
Im Oktober letzten Jahres landete Karlsruhe beim Smart City Index der Bitkom 2019 auf dem zweiten Platz der smartesten Städte Deutschlands. Insbesondere in den Themenbereichen Mobilität und Verwaltung konnte Karlsruhe punkten. Karlsruhe ist etablierter Wissenschafts- und IT-Standort. Auch im Kunst- und Kreativbereich ist die Stadt hervorragend aufgestellt. Im Oktober 2019 ist Karlsruhe als erste und einzige deutsche Stadt in das internationale UNESCO Creative Cities-Network als Stadt der Medienkunst aufgenommen worden.
Karlsruhe möchte zum Vorreiter einer integrativen
Stadtentwicklung werden, die die Bürgerschaft und ihre
Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. So wollen wir noch
lebenswerter werden und die zukünftigen Herausforderungen
meistern. Wo uns hierbei neuen Ideen und Ansätzen, die
Möglichkeiten der Digitalisierung und der Einsatz von Technik
helfen können, wollen wir dies ausprobieren. Schlüssel für die
Innovationsfähigkeit ist die fortschreitende Vernetzung der
Bürgerschaft und der Verwaltung, sowie die stärkere Offenheit
für Veränderung durch beständiges Experimentieren.
Um Abläufe in der Stadt passgenauer zu verstehen und
entsprechend planvoll Handeln zu können, sollen technische
Infrastrukturen weiterentwickelt werden.
Durch das starke Netzwerk von Organisationen und Instituten und die entstehende enge Verzahnung mit Bürgerschaft und Verwaltung ist Karlsruhe bestens geeignet, zukunftsorientierte Technologien kollaborativ zur Anwendung zu führen und digitales Vorbild für neuartige und gemeinwohlorientierte Entwicklungen zu werden.
Weitere Informationen zu Smart City Karlsruhe finden Sie hier:
Pressemeldung "Karlsruhe bewirbt sich um Smart City Förderung" vom 5. August 2020
bitkom - Smart City Index 2019