Karlsruhe: Startseite
Artikel zum Thema
Gründungsstandort: Neuer Ort der Möglichkeiten, StadtZeitung vom 09.10.2020
Auftakt zur Bürgerbeteiligung für Innenstadt-Konzept: Lebensqualität im Fokus
Nach Fertigstellung der Kombilösung soll die Innenstadt ein "neues Gesicht" erhalten. Dieses Konzept zu entwickeln, ist das Ziel des IQ-Leitprojekts Öffentlicher Raum und Mobilität Innenstadt (ÖRMI).
Stadtplanung: Impulse für die City, Artikel aus der Stadtzeitung vom 18.09.2020
Den öffentlichen Auftakt für das IQ-Leitprojekt "Öffentlicher Raum und Mobilität Innenstadt" (ÖRMI) bildet eine Veranstaltung am Donnerstag, 24. September, um 18 Uhr im Südwerk (Bürgerzentrum Südstadt, Henriette-Obermüller-Straße 10).
Allgemeine Artikel zur IQ-Arbeitsweise
Die Stadtverwaltung Karlsruhe im Werkheft 03 von „Arbeiten 4.0“ des BMAS (Seite 162/163)
Beitrag der Stadtverwaltung Karlsruhe im „Jahrbuch Innovativer Start 2017“ des BMAS (PDF, 118 KB)
Um Start-ups und Gründungsinitiativen im Zukunftsbereich der intelligenten und vernetzten Produktion gezielt zu fördern, hat die Stadt Karlsruhe, unter der Leitung der Wirtschaftsförderung, gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft das Konzept des "#Smart Production Park" (#SPP) entwickelt. Darüber werden Gründerinnen und Gründer künftig für bis zu fünf Jahre mit maßgeschneiderten Betreuungsange-boten unterstützt.