Karlsruhe: Witamy
Informatyka i Technologia
W roku 1957 w Karlsruhe profesor Karl Steibuch wynalazł pojęcie "Informatyka" - krótko IT - , które od tego czasu jest markš całego regionu. W Karlsruhe pracuje w tej branży ok. 11.500 osób zatrudnionych na stałe. Od jakiego czasu region należy do wiodšcych orodków IT w Europie i jest częciš czołowego klastra IT na terenie RFN. Prężnie rozwijajšcy się w tym zakresie rynek otwiera przedsiębiorstwom dobre perspektywy na przyszłoć.
TechnologieRegion Karlsruhe
(TRK)
Die TRK ist eine Aktions- und
Interessengemeinschaft von zehn Städten, vier
Landkreisen und dem Regionalverband Mittlerer
Oberrhein. Ihr Ziel ist es, die Vorzüge der Region
national und international noch bekannter zu machen.
Seit über 25 Jahren gestalten die heute fünfzehn
Gesellschafter gemeinsam den Erfolg und die
Attraktivität der Wirtschafts-, Forschungs- und
Kulturregion am Mittleren Oberrhein.
IT-Forschung
Die IT-Region Karlsruhe zählt
zu den führenden Innovationsstandorten und ist Europas
drittgrößter IT-Cluster. Das Karlsruher Institut für
Technologie (KIT) gehört zur Spitzengruppe der
internationalen IT-Forschung und ist durchaus
vergleichbar mit dem MIT in Boston, Massachusetts.
Karlsruhe hat die erste und größte Informatik-Fakultät in
Deutschland.
Große Bandbreite
Zudem betreibt die 1und1 United Internet AG mit WEB.DE in
Karlsruhe das größte Rechenzentrums Europas. Die CAS
Software AG ist führender deutscher CRM-Spezialist für den
Mittelstand. Hinzu kommen langjährig etablierte und
erfolgreiche IT-Firmen mit unterschiedlichen
Schwerpunkten, die ihren Firmenstammsitz hier
haben und zu einer kreativen und
zukunftsorientierten Atmosphäre beitragen.
IT-Messen
Ebenfalls in Karlsruhe beheimatet ist die LEARNTEC, die
internationale Leitmesse mit Kongress für
professionelle Bildung, Lernen und IT. Führend sind
auch die IT Trans, die Lösungen für den öffentlichen
Personenverkehr anbietet, und der Trendkongress
net economy, der in Kooperation mit dem E12-Gipfel
stattfindet.