Karlsruhe: Willkommen
Innovativer Wirtschaftstandort
In Karlsruhe lassen sich gute Geschäfte machen. Inländische Größen wie EnBW, Siemens und Bosch sind hier vertreten, ebenso internationale Konzerne wie Michelin, L’Oréal oder Stora Enso. Aber auch klein- und mittelständische Unternehmen haben Karlsruhe als Impulsgeber für sich entdeckt. Ebenso wie Kreativgewerbe und innovative IT- und Medienunternehmen hier einen fruchtbaren Boden gefunden haben.
Wissenschaftsstandort
Erfindergeist und Wissenschaft sind der Ursprung jeder Innovation. Ein interessanter Mix aus innovativen Firmen und gut aufgestellten Hochschulen machen Karlsruhe für Unternehmen und Arbeitskräfte attraktiv.
Informatik und Technologie
Mehr als 670.000 Menschen arbeiten im Gebiet der TechnologieRegion Karlsruhe, davon allein rund 228.000 am Standort Karlsruhe.
Smarter City
Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen und auch ihre Standorte stehen im Wettbewerb um Marktanteile, Technologien und Arbeitskräfte. Mit der Initiative SmarterCity will Karlsruhe die Lebensqualität seiner Bürger, die Innovationsfähigkeit der Unternehmen und die Strahlkraft von Stadt und Region erhöhen.
Cluster und Netzwerke
Karlsruhe ist eine Region der effizienten Cluster und Netzwerke. Ob Informations- und Kommunikationstechnologie, Automotive, Nanotechnologie, Energie oder Kultur und Kreativwirtschaft - Innovationskraft, Technologietransfer und gezielte Kooperation schaffen Wettbewerbsvorteile.
Messe- und Verkehrsstandort
Karlsruhe profitiert von einem der best vernetzten Nahverkehrssysteme Europas. Die Lage und verkehrstechnische Anbindung der Stadt eröffnen wertvolle Standortvorteile.