Karlsruhe: Willkommen
Messe Karlsruhe – Ideen verbinden
Die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) ist der erste Ansprechpartner für Fachmessen und -kongresse sowie für Publikumsveranstaltungen am Standort Karlsruhe. Insgesamt finden jährlich über 300 Veranstaltungen in den topmodernen Faszilitäten der Messe Karlsruhe und im Gebäudeensemble des Kongresszentrums in der City statt. Ziel der KMK ist es, den Messe- und Kongress-Standort Karlsruhe mit Gast- und Eigenveranstaltungen sowie Tourismusaktivitäten weiter auszubauen.
Stadtnah, nur 800 Meter vom Hauptbahnhof und fünf
Gehminuten vom Marktplatz entfernt, befindet sich direkt
neben dem Zoologischen Stadtgarten das
Kongresszentrum Karlsruhe. Der von Grünanlagen umgebene
Gebäudekomplex ist ideal aufgestellt für Kongresse. Die
flexible Raumstruktur bietet Faszilitäten für Tagungen ab
50 Personen bis hin zu Kongressen mit bis zu 2.500
Teilnehmern. Mit seinem stilvollen, klassizistischen
Ambiente bildet das Konzerthaus eine wichtige Säule des
Kongresszentrums. Die funktionale Stadthalle bietet
vielfältigsten Veranstaltungen Raum und verfügt über
eine direkte Anbindung zum Novotel. Eine Besonderheit
ist die denkmalgeschützte Schwarzwaldhalle, die über
2.500 Quadratmeter Platz für Kulturevents und
Ausstellungen verfügt. Ebenfalls vielseitig einsetzbar
ist die lichtdurchflutete Gartenhalle, die mit einer
optimalen Messeinfrastruktur ausgestattet ist.
Weitere Kongress- und Tagungsmöglichkeiten bietet die
im Oktober 2003 eröffnete Messe Karlsruhe vor den Toren
der Stadt. Hier stehen im Messe Kongress Center 13
Seminar- und Konferenzräume für bis zu 1.500 Personen
zur Verfügung. Ausgestattet mit modernster
Präsentations- und Kommunikationstechnik sind
die Räume für 30 bis 500 Personen nutzbar. Die enge
Anbindung an die vier Hallen der Messe Karlsruhe, das
Restaurant sowie an das Presse Center ist ideal für
Kongresse mit begleitender Fachmesse wie auch Seminare
oder Workshops.
Multifunktional konzipiert
Zur
Messe Karlsruhe gehören vier säulenfreie, ebenerdige
Messehallen mit einer Hallenfläche von je 12.500
Quadratmetern. Das Freigelände bietet auf 62.000
Quadratmetern viel Raum für Veranstaltungsplaner.
Eine der vier Hallen, die dm-arena, ist
multifunktional konzipiert und kann in kurzer Zeit für
die verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten
umgerüstet werden. Hier können unbestuhlt bis zu 14.000
Besucher Platz finden. Die dm-arena ist besonders für
Großveranstaltungen geeignet: Sie hat sich unter
anderem bei nationalen Fernsehproduktionen wie
"Wetten, dass?" oder "Verstehen Sie Spaß?" bewährt.
In der Europahalle, Schauplatz internationaler
Leichtathletikveranstaltungen und vieler
Weltmeisterschaften, finden die sportlichen
Highlights statt. Seit ihrer Premiere hat die Sportarena
mit der beschwingten Architektur eine Vielzahl von
Veranstaltungen des internationalen
Spitzensports technisch und organisatorisch glänzend
bestanden.
Der Geschäftsbereich Tourismus vervollständigt das
Full-Service-Angebot der KMK im gesamten Incoming-Bereich.
Hier übernimmt die KMK die zentrale Organisation von
Hotelzimmerbuchungen, die Gestaltung und
Durchführung von Stadtrundfahrten,
Ausflugsfahrten, Rahmenprogrammen und
Abendveranstaltungen, die Abwicklung von An- und
Abreise sowie Transfers aller Art.
www.messe-karlsruhe.de
www.kongress-karlsruhe.de