Karlsruhe: Willkommen
Ein Stadtportrait
Karlsruhe - Ein Stadtportrait
Was die Stadt zu bieten hat, warum die Pyramide ihr Wahrzeichen ist und woher der Name "Fächerstadt" kommt. Ein Stadtportrait.
Partnerstädte von Karlsruhe
1955 riefen Karlsruhe und Nancy eine der ersten deutsch-französischen Städtepartnerschaften ins Leben. Weitere Partnerschaften pflegt Karlsruhe mit Nottingham, Halle an der Saale, Krasnodar und Temeswar.
Die Geschichte der Stadt
Was es mit der "Via triumphalis" auf sich hat, wo die erste republikanische Regierung eines deutschen Staates residierte und woran die Verfassungssäule erinnert.
Stadtplanung und Architektur
Baumeister und Stadtplaner Friedrich Weinbrenner formte das architektonische Profil der Stadt mit ihrer klaren Struktur maßgeblich.
Standort für Forscher und Gründer
Exzellent vernetzt sind in Karlsruhe nicht nur die zahlreichen renommierten Hochschulen und Forschungseinrichtungen, auch deren Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ist eine der besonderen Stärken der Region.
Stadt der obersten Gerichte
Aus Karlsruhe und dem Großherzogtum Baden kamen entscheidende Impulse zur politischen Kultur und zum Parlamentarismus. Mit dem Bundesverfassungsgericht und dem Bundesgerichtshof sind die zwei obersten Gerichte in Karlsruhe angesiedelt.
Wirtschaftsstandort Karlsruhe
In Karlsruhe sind bekannte Firmen wie EnBW, Siemens und Bosch vertreten, internationale Konzerne wie Michelin, L’Oréal oder Stora Enso haben hier ein Standbein.
Karlsruhe als Ideengeber
Wenn es um Fortschritt und Innovation, kurz: Wenn es um Zukunft geht, dann kommt man an Stadt und TechnologieRegion Karlsruhe nicht vorbei. Hier wird der Rohstoff "Wissen" produziert.
Messe Karlsruhe - Ideen verbinden
Die KMK - Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH ist ein erfahrener Partner für Messen, Kongresse, Veranstaltungen, Service und Tourismus.
Kunst und Kultur in Karlsruhe
Das Badische Landesmuseum, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie, das Badische Staatstheater, die Staatliche Kunsthalle, die Städtische Galerie oder das Tollhaus bieten eine große Auswahl an Ausstellungen, Aufführungen und Kulturangeboten in Karlsruhe.
Natur und Umwelt in Karlsruhe
Auf dem Gebiet des Klimaschutzes ist Karlsruhe auf breiter Front aktiv. Die Stadt hat nicht nur ein Konzept mit klaren Zielen und zahlreichen Maßnahmen formuliert, sondern lässt ihre Aktivitäten auch von unabhängiger Seite prüfen und bewerten.
Die soziale Stadt Karlsruhe denkt an alle. Mit Engagement und großem finanziellen Einsatz begegnet sie dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel in den Städten.
Karlsruhe bleibt eine Stadt für Genießer, auch wenn Baustellen für eine unterirdische Straßenbahn derzeit die Innenstadt prägen. Es gibt viele Gründe, dem Charme der Badenmetropole zu erliegen.
Fahrrad und Sport - das passt in Karlsruhe auf einen Sattel. Wer aktiv unterwegs sein möchte, ist in der Stadt im Grünen ebenso auf der richtigen Spur wie als Zuschauer bei sportlichen Großereignissen.