Karlsruhe: Willkommen
Partnerstädte
Grenzen verschwinden. Netzwerke entstehen und verbinden die Länder Europas. Städtepartnerschaften spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle. Die Stadt Karlsruhe pflegt Partnerschaften mit fünf Städten sowie eine Projektpartnerschaft mit der kroatischen Hafenstadt Rijeka. Vieles hat mittlerweile Tradition. Im Jahre 2012 feierte Karlsruhe 20 Jahre Partnerschaft mit Krasnodar und Temeswar und 25 Jahre mit Halle.
Die Städteverbindung zu Nancy besteht seit 1955 und war eine der ersten zwischen Deutschland und Frankreich. Sie gilt heute immer noch als beispielhaft – beide Partner haben dafür alle Auszeichnungen erhalten, die international für Städtepartnerschaften vergeben werden.
Nach den guten Erfahrungen mit der französischen Partnerstadt Nancy wurde eine englische Stadt mit ähnlicher Wohnstruktur und Größe für eine Städtepartnerschaft ausgewählt. Die Stadt Nottingham erhielt den Zuschlag.
Mit maßgeblicher Unterstützung des damaligen Ministerpräsidenten Dr. Lothar Späth konnte Karlsruhe mit Halle noch vor der Wende Kontakt aufnehmen. Der deutsch-deutsche Brückenschlag erweist sich gerade in schwierigen Situationen als äußerst tragfähig.
Die langjährigen und freundschaftlichen Kontakte spielten eine entscheidende Rolle, als sich der Karlsruher Gemeinderat im Jahr 1992 für eine Städtefreundschaft mit der russischen Partnerstadt Krasnodar entschieden hat.
Auf Initiative des ehemaligen Stadtrats Günther Rüssel wurde nach dem politischen Umbruch in Rumänien eine Städtefreundschaft mit Temeswar/Timisoara/Temeschburg angeregt.1997 erfolgte die Umwandlung in eine Städtepartnerschaft.