Karlsruhe: Willkommen
Kinos
Kinemathek im Studio 3
Die Kinemathek verfolgt das Ziel, Werke der deutschen und ausländischen Film- und Fernsehproduktion bekannt zu machen, zu erschließen und filmhistorische wie auch filmtechnische Kenntnisse zu vermitteln. Kinderkino und Seminarveranstaltungen ergänzen das Programm.
Schauburg
Das traditionsreiche Kino in der Südstadt ist bundesweit bekannt für sein Programmkino, für welches die Schauburg seit Jahren mit Preisen auf Bundes- und Landesebene bedacht wird. Während der Sommermonate veranstaltet die Schauburg die Open-Air-Kino-Nächte im besonderen Ambiente vor dem Schloss Gottesaue.
Filmpalast am ZKM
Mit zehn Kinosälen und insgesamt 2.954 Plätzen ist der Filmpalast das größte und modernste Kino in Karlsruhe. Das Programm setzt sich im Wesentlichen aus den aktuellen Kino-Charts zusammen. An technischer Ausstattung werden Sony Dynamic Digital Sound (SDDS), Digital Theater System (DTS) und Dolby Digital verwendet.
Universum City Center
Das Universum-Kino ist ein traditionelles Innenstadt-Kino mit zentraler Lage am Europaplatz. Vor nicht zu langer Zeit wurde es renoviert und die fünf Säle mit neuer Bestuhlung ausgestattet.
Die Kurbel
Das traditionsreiche Innenstadt-Kino mit drei Sälen hat im Oktober 2010 neu eröffnet und wird nun von einer Genossenschaft betrieben. Ziel ist es, das 1957 eröffnete Kino, das bereits damals zukunftsweisend und neuartig war, dauerhaft zu erhalten und an die Traditionen und das Verständnis des Gründers Hubertus Wald anzuknüpfen.
Kinderkino
Kinderkino in der Kinemathek
Die Kinemathek will mit ihrem Kinderkino neben dem in den Medien reichlich vorhandenen Unterhaltungsangebot die Wahrnehmung der "ZuschauerInnen von morgen" schärfen und eine Alternative - eine Art "Seherziehung" mit Gebrauchswert für den ganz normalen Alltag - bieten. Das Programm umfasst eigene Filmreihen und Themen, wozu neben dem Gegenwarts(kinder)film auch die Vermittlung von Filmgeschichte und Angebote zur praktischen Medienarbeit gehören.
Filmkiste
Die "Filmkiste" ist eine Kinder- und Jugendvideothek und bietet unter pädagogischen Gesichtspunkten ausgewählte Filme für das junge Publikum. Sie wird vom Landesmedienzentrum in Kooperation mit der Kinder-und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais betrieben. In beiden Institutionen bestehen Ausleihmöglichkeiten.
Universum-City-Kino
Das Universum-City Kino bietet Kindern und Familien ein abwechslungsreiches Kinoprogramm zu attraktiven Kinder- und Familienpreisen. Darüber hinaus gibt es für Kinder regelmäßig Sonderveranstaltungen mit tollem Rahmenprogramm und den Kino Kids Nachmittag zu erleben (www.kino-kidsclub.de). Junge Kinoliebhaber haben die Möglichkeit, ihren Kindergeburtstag im Universum zu feiern.