Karlsruhe: Willkommen
Begegnung der Kulturen
Ein breites internationales Kulturprogramm in Karlsruhe ermöglicht Zusammentreffen und Austausch in Kunst, Musik, Literatur, Theater, Film und Festivals - oder einfach das Miteinander der Menschen. Neben der Türkenbeute beschäftigt sich zum Beispiel das Badische Landesmuseum in der Sammlungsausstellung "WeltKultur/GlobalCulture" mit dem Verständnis von Kulturen. Die Sammlung der Staatlichen Kunsthalle umfasst viele Werke französischer und niederländischer Meister.
Fremdsprachige Führungen in Museen
Kunstliebhabern und Museumsfreunden bietet Karlsruhe viele Möglichkeiten - vom Badischen Landesmuseum bis zum Naturkundemuseum, von der Staatlichen Kunsthalle bis zum ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie.
Wer gerne ins Theater geht, findet in Karlsruhe eine reiche Auswahl. Das Badische Staatstheater sowie zahlreiche kleine Privattheater und Amateurbühnen bereichern den Spielplan der Karlsruher Bühnenlandschaft.
Kinos
Einige Karlsruher Kinos, insbesondere die Schauburg und die Kinemathek, zeigen regelmäßig Filme in Originalsprache.
In Karlsruhe gibt es einige Festivals und Veranstaltungsreihen mit internationaler Ausrichtung.
Partnerstädte
Die Stadt Karlsruhe pflegt Partnerschaften mit den Städten Halle, Nancy, Nottingham, Krasnodar und Temeswar sowie eine Projektpartnerschaft mit der kroatischen Hafenstadt Rijeka.
Büro für Integration
Das Büro für Integration ist eine Einrichtung der Stadt Karlsruhe. Sie ist die zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für Anliegen von Zuwanderinnen und Zuwanderern (Seite in deutscher Sprache).
In Karlsruhe gibt es eine Vielzahl von Migrantenvereinen und interkulturellen Organisationen. Das Internationale Begegnungszentrum (ibz) ist ein Treffpunkt für ausländische Vereine und sonstige am Kulturaustausch Interessierte.
Die Amerikanische Bibliothek ist ein Geschenk der USA an Karlsruhe nach Beendigung der Stationierung amerikanischer Streitkräfte in der Stadt.