Karlsruhe: Impressum
Was macht eigentlich der Radler auf den Web-Seiten der Stadt Karlsruhe?
Nun, er radelt ...
so wie viele Karlsruherinnen und Karlsruher.
Begeisterte Radfahrer sind auch die meisten Mitglieder
der Redaktion.
Erfinder des Fahrrads war Karl Friedrich Drais von Sauerbronn, ein Karlsruher. Die Stadt hat ihm an der Beiertheimer Allee ein Denkmal errichtet. Da wir glauben, daß die herrliche Erfindung von Karl Friedrich Drais auch in der Mediengesellschaft eine große Zukunft haben wird, haben wir Drais und seinem Rad am Rande der "Infobahn" eine kleine Erinnerungsstätte eingerichtet.
Mehr zu Karl Friedrich Drais hier und natürlich im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais, wo auch das Orginal des Drais'schen Laufrads ausgestellt ist.
Kurze Geschichte des Radlers auf den Web-Seiten
Der Grafiker Dietmar Kup zeichnete 1996 die erste und alle folgenden Versionen. Man unterscheidet gemeinhin drei Phasen:- Die frühe Phase (1996-1999)
- Die mittlere Phase (Haupteinsatzzeit 2000-2002, teilweise noch bis 2005 in Verwendung)
- Die zeitgenössische Phase (ab 2002 frühere Formen
verdrängend)
"Radlerleiste" (im Gebrauch 1996 bis 1999)
"Radlerleiste" (gekürzt) 2000-2002