Menü
eService
Direkt zu
Suche

Neugestaltung der Kaiserstraße

Eine Fußgängerzone mit Platz zum ungestörten Verweilen und ein Marktplatz als echtes Herz der Stadt – was viele Jahre wie eine Utopie erschien, wird nun Realität.

© mach:idee, R. Mach

Karlsruhe: Eine Innenstadt, die zum Verweilen einlädt

Mit der Fertigstellung der Kombilösung erhält die Karlsruher Innenstadt ein völlig neues Gesicht und gleichzeitig die große Chance auf eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung.

Im Zuge der Neugestaltung der Kaiserstraße wird nicht nur die Oberfläche komplett neu gestaltet, sondern auch die Infrastruktur im Untergrund erneuert.

Begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang

In der Tourist-Information Karlsruhe am Marktplatz kann die neugestaltete Kaiserstraße in einem 3D-Modell interaktiv erkundet werden.

Mittels Joystick können sich Interessierte durch die Visualisierung der neuen Fußgängerzone bewegen.

Erster Bauabschnitt beginnt im April 2023

Der erste Bauabschnitt zur Neugestaltung der Kaiserstraße liegt zwischen Ritterstraße und Adlerstraße und ist in einzelne Baufelder unterteilt.

Die Bauzeit für den ersten Bauabschnitt beträgt voraussichtlich rund 2,5 Jahre.

Die Bauarbeiten beginnen zunächst am Marktplatz: Hier wird die Pflasterung des Platzes nahtlos fortgeführt und der Marktplatz vollendet.

Die weiteren Baufelder entlang der Kaiserstraße erstrecken sich jeweils zwischen zwei Strahlenstraßen. Als Strahlenstraßen werden in Karlsruhe jene Straßen bezeichnet, die strahlenförmig vom Karlsruher Schloss wegführen.

Ein Baufeld wird immer von „innen nach außen“ und von „unten nach oben“ gebaut.

Dieses schrittweise Vorgehen ermöglicht, dass:

  • um das Baufeld ausreichende Flächen für zu Fuß Gehende und Anlieferung bleiben
  • die Zugänge zu den Gebäuden gewährleistet bleiben
  • es großräumige Umleitungen für Radfahrende gibt
  • ausschließlich kurzzeitige Sperrungen der Haltestellenabgänge erfolgt
  • die Bauzeit pro Abschnitt maximal drei bis vier Monate beträgt

 

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt

Zeitlicher Bauablauf mit Lageplan

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Baubeginn Mitte April 2023
Baubeginn

Mitte April 2023

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Mitte April bis Ende Juni 2023
April 2023

Erste Bauphase, Marktplatz

Mitte April bis Ende Juni 2023

Baufelder 1 und 1a

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Ende Juni bis Ende August 2023
Juni 2023

Zweite Bauphase, Kaiserstraße

Ende Juni bis Ende August 2023

Baufelder 1, 1b und 2a

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Ende August bis Ende November 2023
August 2023

Dritte Bauphase, Kaiserstraße

Ende August bis Ende November 2023

Baufelder 2b, 3 und 4

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Ende November 2023 bis Anfang März 2024
November 2023

Vierte Bauphase, Kaiserstraße

Ende November 2023 bis Anfang März 2024

Baufelder 3a und 4a

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Anfang März bis Anfang Juli 2024
März 2024

Fünfte Bauphase, Kaiserstraße

Anfang März bis Anfang Juli 2024

Baufelder 3b, 5 und 5a

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Anfang Juli bis Ende Oktober 2024
Juli 2024

Sechste Bauphase, Kaiserstraße

Anfang Juli bis Ende Oktober 2024

Baufelder 4b, 5b und 5c

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Anfang November 2024 bis Anfang März 2025
November 2024

Siebte Bauphase, Kaiserstraße

Anfang November 2024 bis Anfang März 2025

Baufelder 6, 7 und 9

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Anfang März bis Anfang Juli 2025
März 2025

Achte Bauphase, Kaiserstraße

Anfang März bis Anfang Juli 2025

Baufelder 6a, 7a, 8 und 9a

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, Anfang Juli bis Anfang Oktober 2025
Juli 2025

Neunte Bauphase, Kaiserstraße

Anfang Juli bis Anfang Oktober 2025

Baufelder 6b und 8a

Neugestaltung der Kaiserstraße, Erster Bauabschnitt, voraussichtliches Bauende
Oktober 2025

Voraussichtliches Bauende

 

 

Beschreibung der Baumaßnahme

Die Baumaßnahmen umfassen unter anderem den Rückbau der Gleistrasse, die Leitungsverlegung im gesamten Bauabschnitt für Gas, Wasser, Strom, Telekommunikation, Beleuchtung, Entwässerung und Fernwärme.

Im Arbeitsumfang sind Ausstattungen, wie Bäume inklusive Bewässerungseinrichtungen, Brunnen, Müllbehälter, Litfaßsäulen, Fahrradabstellplätze und einiges mehr, enthalten.

Weiterhin werden umfassende Erdarbeiten (Aushub, Transport, Wiedereinbau, Verdichtung) und Pflasterarbeiten durchgeführt.

Grafische Darstellung des Querschnitts der neugestalteten Kaiserstraße

Arbeitsumfang im Untergrund

Leitungsverlegungen

• Versorgungsleitungen für Gas, Wasser, Strom

• Telekommunikationsleitungen

• Beleuchtungsleitungen

• Sammelleitungen zur Straßenentwässerung

• Fernwärmehausanschluss


Einbauten

• Bäume inklusive Bewässerungseinrichtungen

• Brunnen

• Müllsammelbehälter

• Senkelektranten zur Stromversorgung bei Veranstaltungen

• Litfaßsäulen, Kultursäulen und -wegweiser

• Sitzbänke, Fahrradabstellplätze

• und vieles mehr ...

Arbeitsumfang an der Oberfläche

Oberflächengestaltung

• circa 13 000 Quadratmeter Gesamtfläche

• Einbau eines Zierbandes im Bereich der heutigen Gleistrasse, analog zum Marktplatz

• großformatiges Natursteinpflaster in der Kaiserstraße

• kleinformatiges Natursteinpflaster in den Strahlenstraßen

Neugestaltung der Kaiserstraße, Oberflächengestaltung © Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt - Mettler Landschaftsarchitektur

Oberflächengestaltung mit Zierband im Bereich der heutigen Gleistrasse und großformatigem Natursteinpflaster.

 

 

Sie haben Fragen zum Projekt?

Sie erreichen uns unter:

Projektleitung: Tiefbauamt

 

 

 

Baustellenmarketing Kaiserstraße

Das Citymarketing Karlsruhe unterstützt das Tiefbauamt anlässlich der Neugestaltung der Kaiserstraße bei der Anliegerkommunikation und ist zugleich verantwortlich für das begleitende Baustellenmarketing.

Zu den geplanten und umgesetzten Maßnahmen

 

 

Weitere Informationen

  • Umleitung während der gesamten Bauzeit
  • zwischen Herrenstraße und Adlerstraße
  • über Zirkel und Erbprinzenstraße
Kaiserstraße, Umleitungsplan für Radfahrende
13. März 2023, Stadt Karlsruhe

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben