Online-Karte informiert über Testzentren in Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe verdichtet sich das Angebot an Corona-Schnellteststellen zunehmend. Der überwiegende Teil bietet dabei kostenlose Bürgertests an. Um den Bürgerinnen ...
Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe verdichtet sich das Angebot an Corona-Schnellteststellen zunehmend. Der überwiegende Teil bietet dabei kostenlose Bürgertests an. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine Übersicht zu geben, stellen Stadt- und Landkreis Karlsruhe hierzu auf dem Corona-Portal www.karlsruhe.de/corona eine Karte mit allen verfügbaren Testzentren zur Verfügung.
Mehr als 100.000 Impfungen in Karlsruhe verabreicht
Über 100.000 Impfungen wurden bisher sowohl im Zentralen Impfzentrum Messe Karlsruhe, im Kommunalen Impfzentrum in der Schwarzwaldhalle und über die Mobilen Impfteams bis 6. April verabreicht ...
Über 100.000 Impfungen wurden bisher sowohl im Zentralen Impfzentrum Messe Karlsruhe, im Kommunalen Impfzentrum in der Schwarzwaldhalle und über die Mobilen Impfteams bis 6. April verabreicht. Ermöglicht wurde dies auch durch den Einsatz während der Osterfeiertage. So wurden im ZIZ durchgängig 1.500 Menschen pro Tag geimpft, im KIZ zunächst 350 und ab Ostersonntag täglich 800 Menschen.
Stadtbibliothek: Terminbuchung für Zentrale per eTicket möglich
Für die Zentrale im Neuen Ständehaus gibt es nun auch die Möglichkeit, Termine über die App e-Ticket@KA oder das Portal https://eticket-ka.de zu buchen. Die Besuchszeiträume gelten immer für eine Person ...
Für die Zentrale im Neuen Ständehaus gibt es nun auch die Möglichkeit, Termine über die App e-Ticket@KA oder das Portal https://eticket-ka.de zu buchen. Die Besuchszeiträume gelten immer für eine Person und dauern 45 Minuten.
Kombilösung: Vollenden der Verkehrskonzepte
Im Dezember sollen Kaiserstraße mit Bahntunnel und Prachtboulevard Kriegsstraße mit Straßentunnel sowie neuer Gleistrasse ihrer Bestimmung übergeben werden: Für die Kombilösung ...
Im Dezember sollen Kaiserstraße mit Bahntunnel und Prachtboulevard Kriegsstraße mit Straßentunnel sowie neuer Gleistrasse ihrer Bestimmung übergeben werden: Für die Kombilösung kommt es nun noch auf das Karlstor an.
Katta-Anlage im Zoo Karlsruhe
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe plant auf dem Ludwigsee eine für Zoogäste begehbare Insel für Kattas. Dazu hat es in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur ...
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe plant auf dem Ludwigsee eine für Zoogäste begehbare Insel für Kattas. Dazu hat es in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen Studentenwettbewerb gegeben. Insgesamt neun Zweier-Teams haben in einer Ideensammlung Entwürfe für die mögliche Ausgestaltung der Insel zusammengefasst.
Weitere Meldungen
-
Hochwasserschutz im Fokus
Baden-Württemberg hat in seinem Dammertüchtigungsprogramm den Abschnitt des Rheinhochwasserdamms XXV Knielinger See vom Sperrtor des Hafens bis zum Pegel Maxau nördlich der Rheinbrücke als sanierungsbedürftig eingestuft. Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe hat nun mit den Planungen begonnen.
-
Bioökonomie findet Stadt
Karlsruhe ab Mai Teil von bundesweiter Bauzaun-Ausstellung: Vorbeigehende können sich dann unter anderem über das Projekt "reFuels - Kraftstoffe neu denken" informieren. Hierbei geht es um regenerative biogene oder strombasierte Kraftstoffe, welche dazu beitragen, eine CO₂-neutrale Mobilität zu erzielen. Vorgestellt wird das Projekt vom Karlsruher Institut für Technologie in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe.
-
VBK: Umleitungen bei Trams
Auf der Zielgeraden zur Vollendung der Kombilösung erfolgt die Fertigstellung des Straßentunnels zur Neugestaltung der Kriegsstraße mit dann oberirdischer neuer Gleistrasse - wie die finalen Arbeiten am Bahntunnel - in enger Abstimmung mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK).