Karlsruhe: Ausbildungsportal
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
"Bei uns ist immer etwas los und ich bin mittendrin: Mal gebe ich Schwimmunterricht oder Aquafit-Kurse, mal organisiere ich im Sommer eine Beachparty mit. Sicherheit steht dabei aber immer an erster Stelle - ob es um die Gewährleistung der Wasserqualität geht oder darum, im Notfall Menschen vor gefährlichen Situationen zu bewahren."
Universaltalente gesucht!
Du liebst den täglichen Kontakt mit großen und kleinen Badegästen? Du bist sportlich, technisch und handwerklich begabt und suchst darüber hinaus eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann ist der Beruf Fachangestellte*r für Bäderbetriebe das passende Match für dich.
Ob ganzjährig in einem der vier Hallenbäder oder während der Sommermonate in einem der vier Freibäder -Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Badebetriebes. So beaufsichtigst du das bunte Treiben der Badegäste, rufst Störenfriede zur Ordnung und rettest im Notfall Menschenleben. Außerdem erteilst du Schwimmunterricht, sorgst im Saunabereich durch raffinierte Aufgüsse für eine "heiße" Atmosphäre und animierst die Badegäste mit Wassergymnastik zu körperlicher Fitness.
Damit Sauberkeit und Hygiene stets gewährleistet sind, bedienst
du täglich die Wasseraufbereitungsanlagen und führst manche
anfallenden Reparaturen selbstständig aus. Und wer hält die
Grünanlagen, die Sport- und Spielgeräte instand? Natürlich auch
du als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe. So garantierst du
Tausenden von Menschen das ganze Jahr hindurch viele
vergnügliche und erholsame Stunden im Bad.
Voraussetzung
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 Euro
Ausbildungsgliederung
- Praktische Ausbildung in den städtischen Hallen- und Freibädern und der mechanischen Lehrwerkstatt der Stadtwerke Karlsruhe
- Besuch der Landesfachklasse für Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (Blockunterricht an der Heinrich-Lanz-Schule, Mannheim)
- Ausbildungsabschluss vor dem Regierungspräsidium in Karlsruhe
Ausbildungsbeginn
Anfang September
Noch Fragen?
Wende dich einfach an:
Herrn Schleicher,
Tel. 0721/133-5220
E-Mail: info@baeder.
karlsruhe.de
Stadt Karlsruhe
Bäderbetriebe
Hermann-Veit-Straße 7
76135 Karlsruhe