Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Karlsruhe.App - Deine Stadt. Immer dabei.
Karlsruhe.App: Ich bin neu hier!
Die Karlsruhe.App ist da – und entwickelt sich laufend weiter. Nicht zuletzt mit Hilfe der Nutzerinnen und Nutzer.
Jetzt herunterladen
Was bisher geschah ...
Hoppla, jetzt komm' ich! Für Neulinge ist das nicht unbedingt die eleganteste Art, sich in eine Gemeinschaft einzuführen. Deshalb startete auch die neue Karlsruhe.App im Dezember 2021 betont zurückhaltend. Erste, grundlegende Funktionen waren bereits verfügbar. Doch im Vordergrund standen vor allem die Nutzerinnen und Nutzer, ihre Erfahrungen mit der App, ihr Feedback, ihre Wünsche und ihre Vorschläge zur Weiterentwicklung. Und hier hat sich inzwischen eine Menge getan ...
Karlsruhe.App: Das Wichtigste im Überblick
Hier bestimmen Sie!
Die Karlsruhe.App ist, was Sie daraus machen: Aus einer Vielzahl
von Inhalten, Services und Informationskanälen gestalten Sie
Ihren persönlichen Zugang zur Stadt.
Individueller Marktplatz
Im Bereich "Marktplatz" tummeln sich zahlreiche Apps und
Services mit Bezug zu unserer Stadt ("Add-ins"). Und es
werden immer mehr. Welche davon zu Ihrem persönlichen Marktplatz
gehören? Das entscheiden Sie!
Persönliche "Channels"
Die Karlsruhe.App bietet eine große Auswahl an
Informationskanälen ("Channels") mit aktuellen
Neuigkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Auch
diese Channels lassen sich ganz nach Ihren Interessen
zusammenstellen. Auf Wunsch können Sie sich ausgewählte News
auch direkt auf Ihr Mobiltelefon senden lassen
("Push-Notifications").
Events: Wissen, was los ist
Noch nicht perfekt, jedoch in Arbeit - Konzerte, Ausstellungen,
Filme, Theaterstücke, Performances, Installationen, Vorträge,
Podiumsdiskussionen, Wochenmärkte und vieles mehr: Seit April
2022 informiert Sie der neue Bereich "Events" über zahlreiche
aktuelle Veranstaltungen, deren Termine und den jeweiligen
Veranstaltungsort. Auch hier können Sie sich Ihre Favoriten in
Ihrem persönlichen Bereich vormerken.
Immer in Bewegung
Die Karlsruhe.App wächst stetig und wird kontinuierlich
weiterentwickelt. So kommen laufend neue Inhalte und
Funktionen hinzu. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre Wünsche und
Ihr Feedback. (Siehe auch: "Die Karlsruhe.App Community")
Sicher & fair
Ihre Daten sind sicher. Sie bleiben unberührt
in einem Karlsruher Rechenzentrum und werden weder für andere
Zwecke verwendet noch weiterverkauft. Mehr zum
Datenschutz...
Karlsruhe.App herunterladen und selbst entdecken: App Store | Google Play
Die Karlsruhe.App Community: Mitmachen und Feedback geben!
Die Karlsruhe.App lebt von den Menschen, die sie verwenden. Ihre Wünsche und Anregungen sind deshalb die wichtigste Grundlage für die Weiterentwicklung der App. Deshalb: Machen Sie mit, bringen Sie Ihr Feedback ein - und helfen Sie mit, die Karlsruhe.App immer weiter zu verbessern!
Hier können Sie Ihr Feedback geben ...
Was bietet die Karlsruhe.App? Was ist neu?
Die Karlsruhe.App ist das mobile, digitale und lebendige Forum für alle Menschen in Karlsruhe. Dabei ist sie viel mehr als eine App! Denn sie bündelt auch eine Vielzahl anderer Apps, die mit Karlsruhe zu tun haben ("Marktplatz"). Zusätzlich gibt es spezielle Kanäle und Übersichten zu den unterschiedlichsten Themen ("Channels"). Außerdem informiert sie laufend über aktuelle städtische Veranstaltungen oder Termine ("Events"). Und all das können sich die Nutzerinnen und Nutzer ganz individuell zusammenstellen.
Schon beim Start im Dezember 2021 waren zahlreiche Services verfügbar. Seither sind eine ganze Reihe weiterer Inhalte und Funktionen hinzugekommen. Vieles davon erfolgte auf Wunsch der Nutzerinnen und Nutzer. Hier eine Übersicht ...
Marktplatz ("Addins")
Stadt & Verwaltung
Corona-Testzentren
Neu: KarlsBot Bürgerservice |
Mobilität KVV
Neu: Wunschkennzeichen beantragen
|
Wissen & Digitales
KA GeoApp
Neu: Infinitymaps |
Gewerbliche Anbieter Garoma
Neu: PAVAO Mehrwegsysteme
|
Noch mehr Karlsruhe Karlsruhe.barrierefrei
Neu: Start-ups Karlsruhe |
Neue Funktionen
Filterung der Add-Ins nach Kategorien
|
Channels
Stadt & Community
Community-Channel
Neu: Fächerliebe |
News
Corona-News
Neu: ka-news |
Wissen & Digitales
karlsruhe.digital Neu: Open Library |
Neue Funktionen
Feedback durch Emojis
|
Ebenso neu:
- Mit dem Veranstaltungskalender ("Events") verfügt die Karlsruhe.App nun über einen weiteren Hauptbereich (neben "Marktplatz" und "Channels"). Zu dem bereits vorhandenen städtischen Veranstaltungskalender, sollen noch weitere Kalender integriert werden.
- Neuer Begrüßungsbildschirm mit direkter Verlinkung zum Feedback-Bereich.
Die Karlsruhe.App wächst weiter
Die App wird laufend um neue Inhalte und Funktionen erweitert. Es lohnt sich also, regelmäßig die Bereiche "Channels entdecken" oder "Add-ins entdecken" zu erkunden. Bleiben Sie dran!
Karlsruhe.App: Jetzt herunterladen
Sie möchten gerne mit Ihren digitalen Angeboten in der Karlsruhe.App vertreten sein?
Kontaktieren Sie uns unter smart.city@karlsruhe.de