Karlsruhe: Stadtteile
Die Weststadt
Foto PBe
Gutenbergplatz. In Hintergrund der Krautkopfbrunnen, der als Wahrzeichen der Weststadt angesehen wird.
Etwa 18.000 Menschen leben in der Weststadt, einem der
begehrtesten und schönsten Wohnquartiere von
Karlsruhe.
Die Weststadt ist zwischen Reinhold-Frank-Straße, Moltkestraße und Kriegsstraße/ Eisenlohrstraße gelegen. Im Westen schließt sich der Stadtteil Mühlburg an. Um die Kaiserallee als Mittelachse gruppieren sich die hauptsächlich in der Gründerzeit entstandenen Straßen und Plätze, die diesem Stadtteil sein ganz besonderes Flair verleihen.
In der Weststadt befinden sich einige repräsentative Großbauten, die Kunstakademie, das Generallandesarchiv, das Oberlandesgericht, das Verwaltungsgericht, die Justizvollzugsanstalt, das Rathaus-West, traditionsreiche Schulen wie das Lessing-Gymnasium, das Helmholtzgymnasium und die Gutenberg-Schule, das Städtische Klinikum, die Volkshochschule, die Christus-Kirche und die St.-Bonifatius-Kirche sowie zwei der schönsten Plätze von Karlsruhe, der Haydn-Platz und der Gutenberg-Platz.
Die Weststadt ist zwischen Reinhold-Frank-Straße, Moltkestraße und Kriegsstraße/ Eisenlohrstraße gelegen. Im Westen schließt sich der Stadtteil Mühlburg an. Um die Kaiserallee als Mittelachse gruppieren sich die hauptsächlich in der Gründerzeit entstandenen Straßen und Plätze, die diesem Stadtteil sein ganz besonderes Flair verleihen.
In der Weststadt befinden sich einige repräsentative Großbauten, die Kunstakademie, das Generallandesarchiv, das Oberlandesgericht, das Verwaltungsgericht, die Justizvollzugsanstalt, das Rathaus-West, traditionsreiche Schulen wie das Lessing-Gymnasium, das Helmholtzgymnasium und die Gutenberg-Schule, das Städtische Klinikum, die Volkshochschule, die Christus-Kirche und die St.-Bonifatius-Kirche sowie zwei der schönsten Plätze von Karlsruhe, der Haydn-Platz und der Gutenberg-Platz.