Karlsruhe: Stadtteile
Wappen von Beiertheim und Bulach
Wappen Beiertheim
Wappen in Schwarz mit einem abnehmenden silbernen Halbmond.Das Beiertheimer Dorfzeichen, ein rechtsgekehrter Mond, erscheint 1779 in einem "Flecken-Sigill" neben einem Großbuchstaben B. Möglicherweise geht der Halbmond auf eine alte Grenzbezeichnung zurück, da schon im frühen Mittelalter auf den Grenzsteinen horizontale Linien eingehauen wurden, die an den Enden gekrümmt waren. Für diese Deutung spricht auch die Grenzlage des Ortes zwischen den beiden Markgrafenschaften Baden-Durlach und Baden-Baden. 1895 wurde vom Generallandesarchiv die Farbe Schwarz vorgeschlagen, um den Mond vor einem dunklen Hintergrund erscheinen zu lassen.
Wappen Bulach
Wappen in Blau mit einem zunehmenden goldenen Halbmond.
Wie Beiertheim hat Bulach einen - allerdings zunehmenden - Halbmond im Wappen, der dieselbe Erklärung haben könnte. Anfang des 19. Jahrhunderts erscheint er im Gemeindesiegel, über eine frühere Verwendung ist nichts bekannt, obwohl sie wahrscheinlich ist. Die endgültige Form des Wappens mit der blau-goldenen Farbgebung wurde auf Vorschlag des Generallandesarchivs vom November 1900 festgelegt.
Laut den Grundregeln der Heraldik wird ein Wappen aus der Sicht des Schildträgers beschrieben und nicht aus der Aufsicht.