Karlsruhe: Stadtteile
Der Süden
Beiertheim-Bulach
Beiertheim (erstmals erwähnt 1110) und Bulach (seit 1193) sind zwei in etwa gleich alte Siedlungsbereiche im Süden Karlsruhes.Beiertheim, an der Alb gelegen, erstreckt sich von der Ebertstraße bis zur Alb und von der L 605 bis zum Bahnhof. Per Bahn ist Beiertheim in kaum zehn Minuten vom Zentrum zu erreichen.
Bulach, das alte Wäscherinnendorf, kam 1929 zu Karlsruhe und hat heute wegen seiner eingeengten Lage, bedrängt von L 605, Südtangente und Bahntrasse samt einem Hochgleis, merklich unter Lärmbelästigungen zu leiden.
Südstadt
Die Südstadtbewohnerinnen und -bewohner von heute schätzen das multikulturelle Miteinander des Stadtteils mit über 25% Ausländeranteil, darunter viele Studierende. Und das, obwohl gewisse Mängel in der Wohnqualität und Parkwidrigkeiten zum Alltag gehören. Dafür sind günstige Mieten und eine rege nächtliche Kneipenszene typische Kennzeichen der Südstadt.
Südweststadt
Fast 20.000 Bürgerinnen und Bürger leben im Quartier zwischen Festplatz, Hauptbahnhof, Stadtgarten und Beiertheimer Feld. Zur Südweststadt gehört zum Innenstadtbereich. Hier sind viele zentralstädtische Einrichtungen angesiedelt wie z.B. die Günther-Klotz-Anlage, das IWKA-Gelände mit Arbeitsamt, Generalbundesanwaltschaft, Filmpalast und Zentrum für Kunst und Medientechnologie, die Europahalle und das Europabad.