Karlsruhe: Stadtteile
Das Malerdorf Grötzingen
Jenny Fikentscher, Blühender Kirschbaum, 1899 Farblithografie, 32 x 21,3 cm Städtische Galerie Karlsruhe
Gustav Kampmann, Blaue Luft, 1907 Öl auf Leinwand, 41,5 x 54 cm Städtische Galerie Karlsruhe
Franz Hein, Herbstreifmorgen Farblithografie, 30 x 41 cm Sammlung Dr. Hans-Jürgen Vogt
Brigitte Nowatzke-Kraft, Lichtraum Acryl 2004, 60 x 70 cm
Ab Mitte der 1920er Jahre bis 1938 gab es in
unregelmäßigen Abständen Ausstellungen in
Grötzingen, in den großen badischen Ausstellungen der
30er und 40er Jahre waren sie jedoch kaum vertreten. Ende
der 1930er Jahre ließ sich der Bildhauer Karl Seckinger in
Grötzingen nieder.
Nach dem Zweiten Weltkrieg lebten noch Gustav Hofmann und
Karl Seckinger im badischen Malerdorf, und auch neue
Künstler, die wie ihre Vorgänger an der Karlsruher
Akademie studiert hatten, ließen sich nieder. Zwischen
ihnen entwickelten sich sehr lose Bekanntschaften, das
Interesse an Grötzinger Motiven verband sie. Zu nennen
sind hier Franz und Susanne Dewald, Helmut Lingg, Waltraud
Kniss und in den 1980er Jahren die Malerinnen und Maler
Hans Peter Fischer, Helmut Liebe, Brigitte Nowatzke-Kraft,
Richard Rothweiler, Bruno Schüßler, Johanna Sitterle und
Josef Sommer, der Bildhauer Oskar Rösch und der Keramiker
Stefan Holzmüller. In dieser Zeit gründete sich auch der
"Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V."
Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, die über hundert
Jahre bestehende Tradition des künstlerischen Schaffens
in Grötzingen zu fördern und zu beleben. Im Laufe der
Jahre zogen nach und nach weitere Künstlerinnen und
Künstler nach Grötzingen. Hierzu zählen unter anderem
Sabine Classen, Horst Leyendecker, Michael Melchers,
Dieter Mokroß, Guntram Prochaska, Ulrich Sekinger und Axel
Schmid.
Weitere Informationen
Lesetipp:
Brigitte Baumstark, Grötzingen - das "Badische Malerdorf", in: Susanne Asche, Eintausend Jahre Grötzingen. Die Geschichte eines Dorfes. Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs, Band 13, Karlsruhe 1991, S. 313 - 335
Internetseiten der Grötzinger Maler
Weitere Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern und Malerdorf