Karlsruhe: Stadtteile
Aktuelles aus dem Rathaus Grötzingen
Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus
Bürgerbüro Grötzingen mit neuen Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten unseres Bürgerbüros ändern sich ab dem 23. November 2020 wie folgt:
Montag bis Mittwoch: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie weitere folgende Hinweise für das Bürgerbüro Grötzingen:
- Einige Leistungen wurden im Zuge der Corona-Pandemie digitalisiert und können jetzt ohne persönliche Vorsprache online, per Mail oder postalisch erledigt werden.
- Information und Terminvereinbarung Bürgerbüro Grötzingen: Tel. 0721 133 7616 oder groetzingen@karlsruhe.de
- Schnellschalter: persönliche Vorsprache ist auch ohne Termin möglich - jedoch erst nach persönlichem Aufruf.
- Alle Kundinnen und Kunden werden gebeten draußen auf dem Rathausplatz bis zum persönlichen Aufruf zu warten.
Bei Betreten der Räumlichkeiten ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, die Hände zu desinfizieren und der Mindestabstand von 1,5m ist einzuhalten.
Schwierigkeiten bei der Müllabfuhr
Für die Abfallentsorgung in den Stadtteilen Grötzingen, Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Palmbach und Stupferich beauftragt das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) ein Entsorgungsunternehmen. Seit Januar 2021 ist hierfür ein neues Entsorgungsunternehmen zuständig. Leider führte der Wechsel auf Seiten des beauftragten Entsorgers zu einzelnen Problemen und einige Abfallbehälter wurden nicht geleert.
Die ausgefallenen Leerungen werden schnellstmöglich nachgeholt. Das Amt für Abfallwirtschaft bittet die Bürgerinnen und Bürger, bei denen die Abfallbehälter bereitgestellt werden müssen, die nichtgeleerten Abfallbehälter am Straßen- bzw. Gehwegrand stehen zu lassen.
Bei Störungen bei der Abholung von Rest- und Biomüll, wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Alba, telefonisch unter 07231/95630 oder per E-Mail an kommunal-karlsruhe@alba.info.
Bei Störungen bei der der Abholung von Wertstoff, Papier, Pappe, Kartonagen und Straßenspermüll, wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Kurz, telefonisch unter 07251/95750 oder per E-Mail an dispo.bruchsal@kurz-entsorgung.de.
Abfallkalender 2021 und Straßenliste
Abfallkalender Januar bis März 2021 (PDF, 47 KB)
Abfallkalender April bis Juni 2021 (PDF, 53 KB)
Abfallkalender Juli bis September 2021 (PDF, 42 KB)
Abfallkalender Oktober bis Dezember 2021 (PDF, 51 KB)
Abfallentsorgung Straßenliste 2021 (PDF, 28 KB)
Weitere Themen
Pflegepatenschaften für Bäume in Streuobstwiesen
Praktische Anleitungen für Familien in Grötzingen
Die vom Ortschaftsrat Grötzingen im letzten Jahr signalisierte Bereitschaft, eine Initiative zur Pflege von Obstbäumen auf Streuobstwiesen bei der Grundstückssuche zu unterstützen, könnte nun zur Umsetzung kommen.
Mit Andreas Siegele vom Obst- Wein- und Gartenbauverein Grötzingen wurde ein kompetenter Partner gefunden, der interessierten Familien die praktische Seite der Pflege lehren will. Im November soll in einer gemeinsamen Aktion mit der Grünen Liste Grötzingen das Bäume pflanzen gezeigt und geübt. Die weiteren Arbeiten wie Bäume schneiden, Wiese mähen und Obst ernten, werden im darauffolgenden Jahr vermittelt.
Finden sich genug Familien, die dauerhaftes Interesse an der Pflege von Obstbäumen auf einer Streuobstwiesen haben, wird die Ortsverwaltung bei der Suche nach einem Grundstück helfen. "Es sind natürlich nicht nur Geburten, die zum Pflanzen eines Baumes animieren sondern auch andere persönliche Anlässe. Jeder Baum, der gepflanzt oder gepflegt wird, ist ein Gewinn", hofft Ortsvorsteherin Karen Eßrich auf das Zustandekommen der Initiative.
Interessenten wenden sich an die Ortsverwaltung Grötzingen unter groetzingen@karlsruhe.de.
Rathaus Grötzingen
Ortschaftsrat Grötzingen
Oft gefragt
Bild- und Textquelle: Stadt Karlsruhe, OV-Grötzingen
Fotos: Stadt Karlsruhe & Titus Tamm