Karlsruhe: Stadtteile
Nikolauskapelle
Das Gebäude am Rande eines inzwischen als Park und Spielplatz genutzen Areals wurde 1712 erbaut und besticht mit seiner Schlichtheit und als eines der wenigen erhaltenen Beispiele besonderer historischer Zimmermannskunst. Bis 1900 war die Nikolauskapelle als Friedhofskapelle in Betrieb.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde 2002 nach den Auflagen des Landesdenkmalamtes mit großem Aufwand generalsaniert und so umgebaut, dass ein gut proportioniertes Raumprogramm entstand, das eine multifunktionale und flexible Nutzung zulässt.
Der 109 qm große Hauptraum hat eine hervorragende Akustik und zeichnet sich durch seinen besonderen Charme für kleinere Veranstaltungen aus. Er ist mit Parkettboden und Möblierung ausgestattet.
Die Nikolauskapelle eignet sich für Feiern und Veranstaltungen wie
- Familienfeiern jeglicher Art: Geburtstag, Taufe, Konfirmation, Kommunion, Eheschließungen
- Betriebs- und Jubiläumsfeiern,
- Weihnachtsfeiern
- Veranstaltungen von Vereinen, Organisationen und Institutionen
- Lichtbilder-/Filmvorträge, Lesungen
- Musikdarbietungen, Kammerkonzerte,
- Theateraufführungen
Von montags bis donnerstags kann der Saal der Nikolauskapelle zu besonders günstigen Konditionen auch an Dauernutzer vermietet werden.
Parkplätze stehen in kurzer Entfernung ausreichend zur Verfügung. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tram oder Bus) ist ein Fußweg durch die historische Altstadt von etwa 10 Minuten einzuplanen. Alle Räume sind ebenerdig und damit barrierefrei erreichbar.
Kontakt für die Vermietung beim Stadtamt Durlach:
Telefon 0721 133-1903
Interessierte können auch eine Besichtigung mit dem Hausmeister vor Ort vereinbaren Telefon 0721 133-1915
Texte und Bilder:
Stadt Karlsruhe, Stadtamt Durlach