Karlsruhe: Stadtteile
Karlsruher Wappen
Stadt- und Stadtteilwappen
Bildquelle Wappen:
Stadt Karlsruhe - Stadtplanungsamt
Bildquellen aus der Frühzeit der kommunalen Wappen gibt es so gut wie keine. Einzig die Stadt-, Dorf- und Gerichtssiegel zeugen als Vorläufer von deren Existenz. Bis ins 19. Jahrhundert gab es im Gebiet des 1806 entstandenen Großherzogtums Baden keine verbindlichen Verordnungen, die den Gebrauch von Siegeln und Wappen regelten.
Erst die badischen Organisationsedikte der Jahre 1803 bis 1809 enthielten auch Vorschriften über den Umgang mit Siegeln. Bis zum Jahr 1895 dauerte es, bis durch das großherzogliche Innenministerium eine einheitliche Gestaltung der Gemeindewappen eingeleitet wurde. Nach Entwürfen des Generallandesarchives Karlsruhe erhielten bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges nahezu alle badischen Gemeinden ein neues oder ein nach heraldischen Gesichtspunkten umgestaltetes Wappen.
Die Gemeindeordnung für Baden-Württemberg von 1955 schrieb ausdrücklich das Recht der Gemeinden auf ihre bisherigen Wappen fest. Eingemeindete Orte waren allerdings nicht mehr berechtigt, ihre Wappen für offizielle Zwecke weiterzuführen.
Auf den Stadtteilseiten werden die Wappen der Stadt
Karlsruhe und ihrer Stadtteile mit der jeweiligen knappen
Wappenbeschreibung vorgestellt. Laut den Grundregeln
der Heraldik wird ein Wappen aus der Sicht des
Schildträgers beschrieben und nicht aus der
Aufsicht.
Da die Wappen oftmals auf alte Ordenszeichen
zurückgehen, deren Ursprung nicht mehr zuverlässig
ermittelt werden kann, lassen sich nicht immer
zufriedenstellende Erklärungen finden.
Bei den abgebildeten Wappen handelt es sich in vielen
Fällen um Hoheitszeichen. Die Verwendung bedarf einer
Genehmigung durch die Stadt Karlsruhe.
Auch eine Verwendung in abgewandelter oder
stilisierter Form, die jedoch zu einer Verwechslung
führen kann, ist ohne Zustimmung der Stadt Karlsruhe nicht
zulässig.
__________________________________________________
Quellen: Julius Kastner: Wappen
und Siegel der Stadt Karlsruhe, in: Zeitschrift für die
Geschichte des Oberrheins 103, NF 64, 1955, S. 250 -
258.
Hans Georg Zier: Siegel und Wappen der Stadt Karlsruhe und
ihrer Vororte, in: Badische Heimat 45. Jg. 1965, Heft 1/2,
S. 41 - 51.
Generallandesarchiv Karlsruhe: Wappenakten
Stadtarchiv Karlsruhe: Archivische Sammlungen, Wappen
in Karlsruhe.
Weitere Informationen
Landesarchiv Baden-Württemberg. Wappenforschung
Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V.