Karlsruhe: Stadtteile
Abfallentsorgung in Wettersbach / Wertstoffstation
Behälterwesen
Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Wünschen bezüglich Ihrer Mülltonnen direkt an das Amt für Abfallwirtschaft, Fax-Nr. 133-7039, Tel. 133-7083 oder 133-7024.
Schadstoffsammlung in Wettersbach
Sperrmülltermine in Wettersbach
Die Straßeneinteilung ist weiter unten veröffentlicht.
alternativ Abfuhrkalender - Auswahl über Straßennahmen
Seit 2016: Straßensperrmüll und Sperrmüll auf Abruf
Seit Januar 2021 können Bürgerinnen und Bürger ihren Sperrmüll und Restmüll in haushaltsüblichen Kleinmengen gegen Gebühr (zehn Euro je angefangenem halben Kubikmeter pro Anlieferung) auch an der Wertstoffstation Maybachstraße 10b abgeben. Bisher war nur eine Anlieferung an der Nordbeckenstraße 1 möglich.
Die Termine der Sperrmüllabfuhr in Grünwettersbach und Palmbach können Sie sich straßenweise anzeigen lassen.
Sonderregelung für "Weiße Ware"
Nicht wegwerfen. Tauschen und verschenken!
Haben Sie etwas, das Sie nicht mehr benötigen, obwohl es noch verwendbar und gut erhalten ist. Dann sind Sie beim Karlsruher Tausch- und Verschenkmarkt genau richtig! Dieser Online-Markt ist ein Angebot des Amtes für Abfallwirtschaft zur Abfallvermeidung.
Straßenverzeichnis ab Januar 2021
Wertstoffbehälter
(für Straßensperrmüll besteht ein gesondertes
Straßenverzeichnis)
GW Süd
Alber-Schneller-Weg, Am Gräfelsberg, Am Michelsberg, Am Pfarrgarten, Am Steinhäusle, Am Wetterbach, Am Wiesenacker, Baumgasse, Busenbacher Straße, Dobelstraße, Haulenbergstraße, Hirsauer Straße, Horfstraße, Im Eichbusch, Im Holderbusch, Im Spiegelgärtle, Kirchstaig, Liebenzeller Straße, Neuenbürger Straße, Pfeilerweg, Rötlingweg, Wiesenstraße, Wildbader Straße, Wingertgasse, Zur Dorfwies, Zur Schmalzwies, Zur Seeplatte
GW Nord
Alte Palmbacher Straße, Am Berg, Am Herrenweg, Am Zollstock, Balinger Straße, Bergacker, Böblinger Straße, Böhmerwaldstraße, Cannstatter Straße, Donaulandstraße, Egerlandstraße, Esslinger Straße, Heidenheimer Straße, Hohenwettersbacher Straße, Im Löhl, Im Rodel, Leonberger Straße, Ludwigsburger Straße, Marbacher Straße, Mecklenburger Straße, Ob der Eichhälden, Ostpreußenstraße, Reickertstraße, Reutlinger Straße, Sigmaringer Straße, Steinhauerweg, Thüringer Straße, Ulmer Straße, Waiblinger Straße, Zum Wald, Zur Ziegelhütte
Pa
Friedhofweg, Grünwettersbacher Straße, Gustav-Meerwein-Straße, Henri-Arnaud-Straße, Im Brunnenfeld, Im Kloth, Im Neubruch, Im Tann, Im Winterrot, Ob den Gärten, Talstraße, Vierordtstraße, Waldbronner Straße, Waldenserstraße, Zum Heidenfeld
Straßensperrmüll
(für Wertstoff besteht ein gesondertes Straßenverzeichnis)
GW 1 (fester Termin 15.06.2021)
Albert-Schneller-Weg, Am Berg, Am Gräfelsberg, Am Michelsberg, Am Pfarrgarten, Am Steinhäusle, Am Wetterbach, Bachgasse, Baumgasse, Bergacker, Busenbacher Straße, Dobelstraße, Haulenbergstraße, Hirsauer Straße, Hohenwettersbacher Straße, Horfstraße, Im Eichbusch, Im Holderbusch, Im Löhl, Im Rodel, Kirchstaig, Liebenzeller Straße, Neuenbürger Straße, Pfeilerweg, Rötlingweg, Wildbader Straße, Wingertgasse, Zum Wald, Zur Schmalzwies
GW 2 (fester Termin 16.06.2021)
Am Herrenweg, Am Wiesenacker, Balinger Straße, Böblinger Straße, Böhmerwaldstraße, Cannstatter Straße, Donaulandstraße, Egerlandstraße, Esslinger Straße, Heidenheimer Straße, Im Spiegelgärtle, Leonberger Straße, Ludwigsburger Straße, Marbacher Straße, Mecklenburger Straße, Ostpreußenstraße, Reickertstraße, Reutlinger Straße, Sigmaringer Straße, Thüringer Straße, Tübinger Straße, Ulmer Straße, Waiblinger Straße, Wiesenstraße, Zur Dorfwies, Zur Seeplatte, Zur Ziegelhütte
Pa (fester Termin 17.06.2021)
Alte Palmbacher Straße, Am Zollstock, Auf der Römerstraße, Friedhofweg, Grünwettersbacher Straße, Gustav-Meerwein-Straße, Henri-Arnaud-Straße, Im Brunnenfeld, Im Kloth, Im Neubruch, Im Tann, Im Winterrot, Ob den Gärten, Ob der Eichhälden, Steinhauerweg, Talstraße, Vierordtstraße, Waldbronner Straße, Waldenserstraße, Zum Heidenfeld
Jahresplan
Über Abweichungen bei den Abfuhrtagen gegenüber den
Jahresplan werden Sie in der jeweils aktuellen Ausgabe des
Wettersbacher Anzeigers informiert.
Wertstoffabfuhr und Straßensperrmüll - Ortsteil Wettersbach
jeweils in 3 unterschiedliche Bereiche eingeteilt! Beachten Sie
die Straßeneinteilung im Anhang.
Abfallkalender 2021 (PDF, 132 KB)
Weitere Informationen
Sperrmüll, Schadstoffe, Altpapier, Laubsäcke usw.
Abfallwirtschaftliche Einrichtungen
Zum Sperrmüll gehört!
Kontakte (Behälterdienst, Beratung) / Entsorungsfragen
Papiertonne als Teil der Wertstoffsammlung
Infoblatt, Leerung, Befreiung
Wertstoffstation Wettersbach
Ausgabestelle für Laubsäcke und Komposterde
Die Zufahrt zur Wertstoffstation ist ausgeschildert und führt in einer Einbahnstraßenregelung über den Feldweg hinter dem Bauhof Wettersbach. Die Ausfahrt erfolgt über den Feuerwehrvorplatz.
Berechtigter Personenkreis:
Privatpersonen aus dem Stadtkreis Karlsruhe
mit haushaltsüblichen Anlieferungsmengen
Zugelassene Wertstoffe:
- Aluminium(gebündelt)
- Batterien (keine Autobatterien)
- gut erhaltene Kleider, Schuhe
- Garten- /Grünabfälle
- Glas (kein Flachglas)
- Holz (ohne schädliche Anhaftungen)
- Korken (Flaschenkorken)
- Kunststoff/Folien
- Papier/Pappe -Metall
- Reifen (gebührenpflichtig)
- Styropor
- Elektrokleingeräte bis zur Größe einer Kaffeemaschine
- Energiesparlampen
Fernsehgeräte und Elektronikschrott können zur Deponie West,
Wikinger Str. 25 oder zur Wertstoffstation Maybachstr. 10 b
gebracht werden.
Weißschrott (Herde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Trockner)
wird an der Umladestation, Nordbeckenstr. 1 oder an der
Wertstoffstation Maybachstr. 10 b angenommen, alternativ
Abholtermin zweimal pro Jahr unter 0721 133-1003 vereinbaren
Anlieferungsmengen:
a) privat - haushaltsübliche Mengen
b) gewerblich nur bei den Wertstoffhöfen Wikinger- und
Maybachstr. - maximal 1 m³ pro Jahr
Darüber hinausgehende Mengen sind gegen Gebühr auf die
Mülldeponie West, Wikinger Str. 25, anzuliefern.
Gebühren:
Die Abgabe von Wertstoffen ist gebührenfrei
Laubsäcke kosten 0,25 € / Stück
Abfallsäcke kosten 4,00 € / Stück
Abgabe von Reifen:
Pkw-Reifen ohne Felgen 4,00 €
Pkw-Reifen mit Felgen 11,00 €
Lkw-Reifen ohne Felgen 15,00 €
Lkw-Reifen mit Felgen 25,00 €
Fahrradreifen 0,50 €
Biotüten erhalten Sie im Handel
Wertstoffstationen sammeln ausgediente
CDs
Wohin mit ausgedienten CDs und DVDs?
Die Frage stellt sich künftig nicht mehr, denn ab sofort gibt es
auf allen Karlsruher Wertstoffstationen Behälter für die
Silberlinge, die während der üblichen Öffnungszeiten eingeworfen
werden können. Das Amt für Abfallwirtschaft sammelt die
"hüllenlosen" Datenträger getrennt, damit sie sortenrein
wiederverwertet werden können. Angenommen werden auch CDs und
DVDs aus Sammlungen kleiner Gewerbebetriebe. Das neue Angebot
ist kostenlos.
Hier erreichen Sie uns
Wertstoffstation
Standort :
Wiesenstraße neben dem Feuerwehrgerätehaus
Öffnungszeiten :
Sommer (Mai/Juni bis September):
Mittwoch u. Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr
Winter (Oktober bis April):
Mittwoch u. Freitag von 13 bis 17 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr
Aktuelle Änderungen über Tagespresse und Internet
Ausgabe von Robidog-Tüten
Wilde Müllablagerungen sind verboten, Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht
Das sieht nicht nur abstoßend aus, sondern stellt auch eine gesundheitliche Gefährdung für Menschen, Tiere und Umwelt dar. In manchen Bereichen Wetterbachs ist bereits eine deutliche Ausbreitung von Ratten bekannt.
Gerade auf unseren Spielplätzen werden viele Windeln weggeworfen oder Grünanlagen dienen als Endlager für leere Spirituosenflaschen.
Daher: Müll gehört verschlossen in den eigenen Müllbehälter.
Wilde Müllablagerungen sind verboten; Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Und für die Allgemeinheit sind sie eine kostspielige Angelegenheit.
Hinweise, nimmt die Ortsverwaltung Wettersbach unter Telefon 94550-0 oder die Polizeiposten Wettersbach, Telefon 94532-90, entgegen. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt.