Karlsruhe: Stadtteile
Die Bergdörfer
Grünwettersbach
Hier lebt man ganz in der Nähe der Stadt, inmitten einer Dorfgemeinschaft. Durch Omnibuslinien ist Grünwettersbach - wie auch das benachtbarte Palmbach - mit dem übrigen Stadtgebiet verbunden. Außerdem hat man von hier beste Verkehrsanbindungen zum Autobahnanschluss Karlsbad und zur Südtangente. Grünwettersbach und Palmbach bilden den Ortsteil Wettersbach.
Hohenwettersbach
Sanft eingebettet in eine Hügellandschaft am Rande des Schwarzwaldes liegt das Bergdorf Hohenwettersbach. Die Ausweisung von Baugebieten ermöglichte in den letzten Jahren eine überschaubare Entwicklung des ausgesprochen ruhigen Wohngebiets.
Palmbach
Der ehemalige Waldenserort liegt - wie das beachtbarte Grünwettersbach - eingebettet in eine Hügellandschaft. Er bietet eine hohe Wohn- und Freizeitqualität. Verkehrsmäßig wird Palmbach in erster Linie per Bus erschlossen. Ein direkter Autobahnanschluss ermöglicht aber auch ein rasches Erreichen des Stadtzentrums wie auch anderer Ziele. Palmbach und Grünwettersbach bilden den Ortsteil Wettersbach
Stupferich
Dank seiner landschaftlich reizvollen und klimatisch vorteilhaften Höhenlage wurde Stupferich sehr rasch zu einer begehrten Wohnadresse. Die einstmals zu rd. 90 % katholische Einwohnerschaft ist auf Grund der Zuzüge inzwischen stark durchmischt.
Wolfartsweier
Der Stadtteil liegt zwischen Durlach, Hohenwettersbach und Grünwettersbach. Die Ortsdurchfahrtsstraße teilt den Ort in ein Oberdorf (südöstlicher Teil am Berg) und ein Unterdorf (nordwestlicher Teil) und sorgte viele Jahre für eine erhebliche Lärmbelastung. Die im Juli 2005 eröffnete Ortsumfahrung hat für Wolfartsweier eine große Entlastung gebracht.