Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Aktionsplan City 2020-2026
Der Aktionsplan City 2020-2026 basiert im Wesentlichen auf den Maßnahmenempfehlungen aus dem Einzelhandelsgutachten der CIMA („Gutachten zur Zukunftsfähigkeit der Karlsruher City als Einzelhandelsstandort 2030“), die unter Beteiligung sämtlicher Innenstadtakteure – darunter Einzelhändler, weitere Gewerbetreibende, Immobilieneigentümer, Kultur- und Bildungsinstitutionen – erarbeitet wurden.
Die Maßnahmen zielen auf die Stärkung der Attraktivität und Multifunktionalität der Innenstadt unter anderem durch eine wettbewerbsfähige Einzelhandelsstruktur sowie eine ausgewogene Nutzungsmischung von Gastronomie, Dienstleistern, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Wohnen und Freizeitmöglichkeiten. Bei der Erstellung des Aktionsplans erfolgte eine inhaltliche und prozessuale Abstimmung mit allen laufenden Projekten und Maßnahmen mit Innenstadtbezug, insbesondere den IQ-Leitprojekten „Öffentlicher Raum und Mobilität in der Innenstadt (ÖRMI)“ sowie „Sanierung Innenstadt-Ost“.
Der Aktionsplan City 2020-2026 wird sukzessive umgesetzt: Stand Oktober 2020 sind 10 Maßnahmen bereits abgeschlossen, 45 weitere Maßnahmen befinden sich aktuell in Umsetzung.
Aktionsplan City 2020-2026 (PDF, 1.88 MB)