Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Nottingham aktuell
Nottingham, Council House auf dem Marktplatz
Christmas in the City - Jugendorchester Stadt Karlsruhe e. V. Teil des digitales Weihnachtskonzert des Nottingham Music Hub
Die Wohltätigkeitsorganisation "Nottingham Music Hub" aus unserer Partnerstadt Nottingham hat sich zum Ende des Jahres etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein mit viel Mühe, Fleiß und Liebe gestaltetes Weihnachtskonzert in digitaler Form. Neben dem Robin Hood Youth Orchestra (RHYO) und dem Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V. (JOK) waren über 2.300 Jugendlichen aus 60 Schulen in Nottingham Teil des aufwändig gestalteten Events "Christmas in the City".
Claire Dyer und Ian Marshall vom Team des Nottingham Music Hub haben durch das bunte Programm, angefangen bei traditionellen Weihnachtsliedern, über bekannte Disney Klassiker bis hin zu neu komponierten Stücken, geführt. Durch aktuelle Videoausschnitte aus den Partnerstädten, Quizfragen zu den jeweiligen Auftritten mit einer Online-Abstimmungsmöglichkeit und einem Interview mit dem Weihnachtsmann höchstpersönlich wurde das interaktive Konzert noch einmaliger.
Dieses Online-Event war für die tolle Zusammenarbeit der beiden Jugendorchester aus Nottingham und Karlsruhe der krönende Abschluss eines nicht immer einfachen und doch sehr erfolgreichen Jahres 2020. Durch das große Engagement der Jugendlichen und der Dirigenten beider Orchester sind in diesem Jahr, trotz der schwierigen Bedingungen, einzigartige und bewegende Projekte entstanden. Der digitale Austausch und die Möglichkeiten, die realisiert worden sind, sind wirklich beeindruckend und sicherlich auch nach einer Entspannung der Pandemie eine Bereicherung für die Mitglieder des JOK, des RHYO und deren Publikum.
Introducing Nottingham Music Hub's virtual Christmas in the City 2020 concert.
Aufführung "Into the Unknown" - digitale Zusammenarbeit des Robin Hood Youth Orchestras und des Jugendorchester Stadt Karlsruhe e. V.
Premiere am Mittwoch, 20. Juni 2020, 20 Uhr
Nach dem großen Erfolg, den das Robin Hood Youth Orchestra Nottingham RHYO) mit der digitalen Aufführung "Kopanica" im Mai 2020 feierte, findet nun erstmals ein gemeinsames Konzert unter Corona-Bedingungen mit dem Jugendorchester Stadt Karlsruhe e. V. (JOK) statt.
Aufgrund der Pandemie waren für das JOK Probemöglichkeiten nahezu unmöglich geworden.
Doch die Städtepartnerschaft half. Dank der Freundschaft zwischen dem JOK und dem RHYO in der Partnerstadt Nottingham ergab sich eine ganz besondere Möglichkeit der Zusammenarbeit. Denn Ian Burton, Dirigent des RHYO wusste eine Lösung. Er lud das JOK zu zwei gemeinsamen Online-Proben ein. Danach zeichneten die jungen Musikerinnen und Musiker aus beiden Städten mit "Into the Unknown" eines der geübten Stücke per Video auf und schickten es zu Ian Burton. Aus allen Einsendungen der ca. 120 deutsch-englischen Musizierenden hat die Nottinghamer Crew ein gemeinsames Video erstellt, das am Mittwoch, 15. Juli 2020, 20 Uhr (deutsche Zeit) seine Premiere feiert.
"Into the Unknown" ist nicht nur der Titel des Stücks, das die beiden Jugendorchester aufführen, sondern steht auch für das Können und die Vielseitigkeit dieser jungen Musikbegeisterten und ihrer Tutoren, die dieses neue digitale Projekt zusammenstellten. Mit der Uraufführung zeigen die beiden Jugendorchester einmal mehr, was gemeinsam möglich ist. Eine ganz neue Art der Zusammenarbeit - geboren aus der Notwendigkeit der Corona-Pandemie - die gleichzeitig ein starkes Symbol der Freundschaft gerade auch in schwierigen Zeiten ist.
Die Musik ist ein langjähriges, wichtiges Band zwischen Karlsruhe und seiner Partnerstadt Nottingham. Dies ist vor allem den Orchesterdirigenten Ian Burton in Nottingham und Thomas Paha in Karlsruhe zu verdanken. Zusammen begeistern sie die Jugendlichen seit vielen Jahren für die Städtepartnerschaft. Mit dem gemeinsamen Konzert, das auf YouTube für alle zu sehen ist, wurde der Lockdown nun genutzt, um eine bleibende Erinnerung an die Freundschaft zwischen den beiden Orchestern und den beiden Städten zu schaffen.
Dieses besondere Projekt zeigt einmal mehr, dass Musik über Grenzen hinweg verbindet und dass weder der Brexit noch die Pandemie die gewachsene intensive musikalische Freundschaft zwischen dem RHYO und dem JOK beeinträchtigen können.
Nottingham und die Pandemie
Wie geht es unseren Kolleginnen und Kollegen in den
Partnerstädten? Welche Einschränkungen erfahren sie und welche
neuen Wege beschreiten sie bei deren Bewältigung?
Hier berichten Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Nottingham
aus ihrem aktuellen Arbeitsalltag.
Gill Cooke
Referentin (im Büro) des Chief Executive, Stadtverwaltung
Nottingham
Bericht von Gill Cooke (PDF, 765 KB)
Referentin (im Büro) des Chief Executive, Stadtverwaltung
Nottingham
Bericht von Letrice Serrant (PDF, 786 KB)
Sachbearbeiterin, Amt für soziale Unterstützung für
hilfsbedürftige Kinder und Erwachsene, Stadtverwaltung
Nottingham
Bericht von Michelle Roe (PDF, 340 KB)
Virtuelle Wanderung des Robin Hood Youth Orchestra Nottingham nach Karlsruhe
Die Mitglieder des Robin Hood Youth Orchestra Nottingham (RHYO) vermissen ihre Freundinnen und Freunde des Jugendorchester Stadt Karlsruhe e. V. (JOK) in der Partnerstadt, die sie aufgrund der Pandemie nicht treffen können. Kurzerhand beschlossen sie ein Projekt "Lockdown to Karlsruhe". Inspiriert von der "Couch to 5k"-Initiative, bei der untrainierte Couch-Potatoes in wenigen Wochen für einen 5 km-Lauf fit gemacht werden, unternehmen Mitglieder des RHYO eine gemeinsame virtuelle Wanderung von Nottingham zur Partnerstadt. Diese umfasst insgesamt 581 Meilen. Die jungen Musikerinnen und Musiker wollen mit dieser Aktion Spenden für die Neuanschaffung von Instrumenten sammeln. Dazu werden in verschiedenen Social Media Kanälen des Nottingham Music Hub (Facebook: @NottinghamMusicHub, Twitter: @NottMusicHub) Links zu dem Projekt veröffentlicht - und die Jugendlichen freuen sich über jede Unterstützung.
Wie das gemeinsame Online-Konzert der beiden Jugendorchester, zeigt auch dieses Projekt, wie eng die Verbindung zwischen den Jugendlichen in Karlsruhe und Nottingham ist - und wie Städtepartnerschaft und Freundschaft auch unter schwierigen Bedingungen gelebt werden kann. Getragen durch das große Engagement der beiden Dirigenten Thomas Paha in Karlsruhe und Ian Burton in Nottingham und die gemeinsame Liebe zur Musik ist ein enges Band zwischen dem JOK und dem RHYO entstanden. Dieser Verbundenheit können Herausforderungen wie Brexit oder die Corona-Pandemie nichts anhaben.
Doch so wichtig der digitale Zusammenhalt in der aktuellen Zeit auch ist, beide Orchester freuen sich schon sehr auf ein reales Wiedersehen. Vorgesehen ist das für Ende Juli 2021, wenn das JOK seine turnusmäßige Konzerteise nach Nottingham plant.
Online-Musikfestival in der Partnerstadt Nottingham mit Teilnahme des Jugendorchester Stadt Karlsruhe e. V.
Da während des Lockdowns weder in Nottingham noch in Karlsruhe Orchesterproben stattfinden konnten, ließ sich die Nottinghamer Musikschule Nottingham Music Hub etwas einfallen, um die "musiklose" Zeit zu überbrücken: ein Online-Musikfestival am 23. und 24. Mai 2020. Inspiriert sicher auch von dem hervorragenden Erfolg des digitalen Auftritts "Kopanica" durch das Robin Hood Youth Orchestra (RHYO), das ein wichtiger Bestandteil von Nottingham Music Hub ist.
Neben Künstlerinnen und Künstlern aus Nottingham hat auch das Jugendorchester Stadt Karlsruhe e. V. (JOK) mit drei Stücken an dem Online-Musikfestival teilgenommen. Die beiden Jugendorchester sind seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden und ein wichtiger Bestandteil der Städtepartnerschaft Karlsruhe-Nottingham. Bei zahlreichen gemeinsamen Auftritten haben Sie das Publikum in Deutschland und in Großbritannien begeistert, zuletzt zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft 2019. Nun erhielt das JOK in der schwierigen Zeit des Lockdowns die Möglichkeit, sich digital zu präsentieren. Die Resonanz im Festival-Chatroom war äußerst positiv.
Aufführung „Kopanica“ des Robin Hood Youth Orchestra auf YouTube
Das Robin Hood Youth Orchestra aus unserer Partnerstadt Nottingham hat aus der Not eine Tugend gemacht. Unter der Leitung von Ian Burton haben die jungen Musikerinnen und Musiker eine fabelhafte Lockdown-Aufnahme einer aufregenden bulgarischen Tanzmelodie in 11/16 erstellt. Die jungen Leute aus Nottingham haben fantastische Arbeit geleistet. Mit viel Leidenschaft und Energie haben Sie ein kompliziertes Stück gespielt, während sie voneinander isoliert waren. Der Einsatz des Leiters Ian Burton sowie wochenlanges Üben und digitale Proben der fast siebzig jugendlichen Musikerinnen und Musiker machten diese Leistung möglich.
Ursprünglich für das Great Orchestra Experiment geplant, haben alle gemeinsam hart daran gearbeitet, diese Aufnahme digital möglich zu machen. Stolz präsentierte Nottingham Music Hub die Premiere "Kopanica" am 6. Mai 2020.
(Bild- und Textquelle: Stadt Karlsruhe, Hauptamt)