Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Halle aktuell
Marktplatz Halle
"Karlsruhe, wir kommen"
Spontan beschließen Freundinnen und Freunde der Städtepartnerschaft aus Halle/Saale einen Besuch in Karlsruhe zu 30 Jahre Wiedervereinigung.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Freundeskreis Karlsruhe-Halle/Saale e. V. in diesem Jahr seine beliebte Bürgerreise in die Partnerstadt an der Saale absagen. Eine Entscheidung, die bei allen auf großes Verständnis stieß, aber natürlich auch auf Enttäuschung.
Auch und gerade bei den Freundinnen und Freunden in Halle, die sich schon auf die Gäste gefreut hatten. Was also tun, um vielleicht doch eine Begegnung zu ermöglichen?
Spontan trafen sich in Halle/Saale einige Karlsruhe-Begeisterte zum Essen in einem beliebten Schiffsrestaurant, der Marie Hedwig; unter anderem die Marathonsportler Frank Berger und Jörg Niemann, die Vorstandsmitglieder der International Police Assiation (IPA) Halle/Saale Ronald und Sigrid Jungmann sowie Ines Schmidt vom Halleschen Kanuklub 54 e. V. Schnell reifte in der bunt gemischten Runde der Freundinnen und Freunde der Städtepartnerschaft Karlsruhe-Halle der Entschluss, dass sie als Gruppe Karlsruhe besuchen möchten. Ein passender Anlass war auch gleich gefunden: 30 Jahre Wiedervereinigung. Die Idee stieß in Karlsruhe auf große Begeisterung. Gemeinsam mit dem Freundeskreis Karlsruhe-Halle/Saale sind die Planungen für den Besuch Anfang Oktober angelaufen.
Halle und die Pandemie
Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand
Wird Corona zur Normalität? Fast scheint es so. Bei uns in Halle (Saale) kommt das Leben wieder in Gang - freilich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Seit Anbeginn der Pandemie erleben wir eine große Einsicht der Menschen - und eine Welle der Hilfsbereitschaft. Inzwischen entwickeln viele Betroffene kreative Ideen, die Stadt unterstützt mit zentralen Ansprechpartnern. So schauen wir optimistisch in die Zukunft, auch wenn klar ist: Wir sind noch nicht über den Berg; Augenmaß und Vorsicht bleiben nötig. Mein Wunsch: Bleiben Sie gesund! Und bleiben Sie zuversichtlich!
Ihr Dr. Bernd Wiegand
Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale)
OB verurteilt Schüsse auf Bürgerbüro in Halle
Solidarität aus Karlsruhe übermittelte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby, dessen Bürgerbüro in der Partnerstadt Halle jüngst Schüssen ausgesetzt war. "Fassungslos habe ich diese Nachricht vernommen", schreibt Mentrup und drückt seine Anteilnahme in einem persönlichen Brief aus. "Seien Sie versichert, dass wir in Karlsruhe an Ihrer Seite stehen."
(Bild- und Textquelle: Stadt Karlsruhe, Hauptamt)