Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Europatag
Pulse of Europe beim Verfassungsfest 2019
Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe hat 2019 das jährliche Feiern des Europatages am 9. Mai angeregt. So soll die europäische Idee in die Stadtgesellschaft getragen und der europäische Geist erlebbar gemacht werden. Gemeinsam mit Europabegeisterten aus Stadt und Region werden dazu verschiedene Formate entwickelt.
9. Mai 2021 – Grenzenloses Europa?!
Bereits zu Beginn der Pandemie unterstrich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: "Europäische und globale Solidarität sind so wichtig wie selten zuvor. Der Wert von offenen Grenzen wird vielen momentan auf eindrückliche Weise bewusst. In diesem Sinne setze ich mich dafür ein, dass dies in Karlsruhe, der Region und insbesondere auch mit Blick auf unsere französischen Nachbarn gelebt wird." Nach über einem Jahr geprägt von Reisebeschränkungen fragen sich die Menschen: Wie ist es bestellt um das Versprechen eines grenzenlosen Europas? Wie kann es sein, dass Nationalstaaten Grenzen einseitig schließen? Was macht das mit uns und mit der europäischen Idee?
Der diesjährige Europatag am 9. Mai will anregen, sich Gedanken über diese Fragen zu machen. Gemeinsam mit Europa-Aktiven aus der grenzüberschreitenden Region setzen wir den neu gestalteten Marktplatz dafür in Szene. Erfahren Sie mehr über Themen, die in und um Karlsruhe grenzenlos angegangen werden und über Menschen, die in Karlsruhe eine neue Heimat gefunden haben. Erleben Sie überraschende Momente und senden Sie ein starkes Zeichen für den europäischen Zusammenhalt!
Kreative Mitmachaktion
Gestalten Sie ein Motiv - Bild oder kurzer Slogan - zum Thema "Grenzenloses Europa?!", wer mag mit Namen und Wohnort. Die Poster werden am Europatag auf dem Marktplatz ausgestellt. Die Idee geht zurück auf eine Initiative, bei der vor einem Jahr in Lauterbourg eine Wäscheleine mit Postern über die geschlossene deutsch-französische Grenze gespannt wurde. Bilddatei (Größe A4, Auflösung 150 bis 300 dpi) bitte per Mail bis zum 30. April 2021 an:
oder per Post an Stadt Karlsruhe, Stabsstelle Außenbeziehungen und Strategisches Marketing, Rathaus am Marktplatz, Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe.
Der Europatag ist Teil der Europäischen Kulturtage Karlsruhe, die unter dem Motto "Europa - ein Versprechen" vom 2. bis 16. Mai 2021 stattfinden.
Bleiben Sie informiert und bringen Sie sich ein
Sie möchten sich allein oder mit einer Gruppe zum Thema Europatag einbringen oder Informationen zu künftigen Planungen erhalten? Dann schreiben Sie eine E-Mail, wir nehmen Sie gerne auf den Verteiler.
Europatag 2020 - Rückblick
Auch in Zeiten der Corona-Krise die europäische Idee leben und sichtbar machen - vor diesem Hintergrund setzten Menschen in Stadt und Region mit zahlreichen Aktionen ein Zeichen für europäische Solidarität, insbesondere mit einer Videoaktion und dem gemeinsamen Singen und Musizieren der Europahymne.
Videos zum Europatag in der Playlist Europatag im Kanal der Stadt Karlsruhe.