Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Ergebnisse der Bürgerbeteiligung
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise?
Schreiben Sie uns!
Ihre
Ansprechpartner bei der Stadt
Karlsruhe
Amt
für Stadtentwicklung
Zähringerstraße
61
76133 Karlsruhe
Telefon +49 (0)721 133
-1221 oder -1222
Telefax +49 (0)721 133 -1209
Rund 400 Karlsruherinnen und Karlsruher haben ihre Anregungen und Ideen für die Entwicklung Karlsruhes bis 2020 eingebracht. Insgesamt 300 Anregungen und Ideen wurden bei den fünf Zukunftsforen Karlsruhe 2020 und über die Kommentarfunktion auf www.karlsruhe.de abgegeben. Wir bedanken uns bei allen, die sich am Prozess beteiligt und an der Zukunft von Karlsruhe mitgewirkt haben.
Die Stadtverwaltung hat alle Anregungen und Ideen aus dem 1. Zukunftsforum, den jeweiligen Fachforen und der Internetbeteiligung den entsprechenden Strategien zugeordnet und dazu Stellung genommen. Neben den Protokollen zu den Zukunftsforen stehen somit auch jede einzelne Anregung und Idee sowie deren Einschätzung durch die Stadtverwaltung auf den folgenden Seiten zur Verfügung. Noch nicht berücksichtigte Ideen und Ansätze fließen im Rahmen der Möglichkeiten in die weitere Arbeit der Stadtverwaltung ein.
Anregungen zu den einzelnen Handlungsfeldern aus der Internetbeteiligung (1. Oktober 2012 bis 28. Februar 2013)
Allgemeine Anregungen zum Verfahren (PDF, 72 KB)
Sozialer Zusammenhalt und Bildung (PDF, 75 KB)
Sport, Freizeit und Gesundheit (PDF, 76 KB)
Anregungen zu den einzelnen Handlungsfeldern aus den Zukunftsforen (28. September 2011 bis 15. Februar 2012)
Allgemeine Anregungen zum Verfahren (PDF, 16 KB)
Sozialer Zusammenhalt und Bildung (PDF, 22 KB)
Sport, Freizeit und Gesundheit (PDF, 26 KB)
Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün (PDF, 55 KB)
Zukunft Innenstadt und Öffentlicher Raum (PDF, 54 KB)
Hochschulen, Wissenschaft, Forschung und Innovative Technologien (PDF, 29 KB)