Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Gutes Miteinander im Verein
Präsenzseminar
Menschen sind verschieden. Wir haben auf der Basis unserer bisherigen Erfahrungen und Entscheidungen unsere ganz individuelle Art, anderen zu begegnen und mit ihnen zu kommunizieren.
So gelingt es uns im Verein oftmals, konstruktiv und wertschätzend zu handeln. Und es gibt die Situationen, in denen wir im Kontakt mit anderen Menschen zu Disharmonien beitragen, die Atmosphäre sich anspannt, die Kommunikation ineffizient und die Zusammenarbeit schwierig oder sogar unmöglich wird.
Es lohnt sich, zunächst einmal einen mutigen Blick in die tieferen Ursachen und auch auf sich selbst zu werfen, anstatt - wie wir es so sehr lieben - den anderen "anders" haben zu wollen. Damit können wir den Weg zu einem besseren Miteinander öffnen.
Inhalte:
- Grundhaltungen und wo sie herkommen
- Produktive und unproduktive Grundhalten erkennen (TA Grundhaltungen)
- Neuentscheidungen mit klarer Haltung (TA Ich-Zustände)
- Zerstörerische Dynamiken im Miteinander erkennen (TA Drama Dreieck)
- Ausstiegsmöglichkeiten
Dozentin:
Ute Strobel
Trainerin & Coach
entdecken - entwickeln - wachsen
Termin: Samstag, 21. Mai 2022, 9 bis 15 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Südweststadt, Redtenbacherstraße 10-14, 76137 Karlsruhe
Teilnehmerzahl: 12
Teilnahmebeitrag: 25 Euro