Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Bürgermeister Dr. Albert Käuflein ehrt engagierte Unternehmen
Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember ehrte Bürgermeister Dr. Albert Käuflein sechs Unternehmen für ihre tatkräftigen Einsätze in gemeinnützigen Organisationen. Alle hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Arbeitseinsätze freigestellt und wertvolle Hilfen geleistet, ohne die die Maßnahmen nicht hätten stattfinden werden können.
Die Daimler Truck AG des Mercedes Benz Werks Wörth engagierte sich für den TuS Neureut. Elf Mitarbeiter bauten auf dem öffentlich zugänglichen Kinderspielplatz des Vereins alte Spielgeräte ab, bereiteten das Fundament für einen neuen Spielturm vor, bauten ihn aus vielen Einzelteilen zusammen und verankerten ihn im Boden. Eine Spende ermöglichte es, dass ein weiteres Spielgerät angeschafft werden konnte.
Die Intel
Deutschland GmbH engagierte sich beim CVJM Karlsruhe e.
V. Dort entstand ein neuer Erlebnisparcours für behinderte
Menschen im Rollstuhl. Das Team errichtete eine Wippe, eine
Schlittenkonstruktion und mehrere großen Positionsplatten für
Rollstühle.
Bei der AG Tierschutz Pferde & Co. erhielten die Tore zu den
Pferdeboxen und die hohen Wände im Eingangsbereich der
Stallgasse einen neuen Anstrich.
Das London Speaker Bureau heuerten einen Koch an und bereiteten im Sozialtreff 88 e. V. an zwei Montagabenden für jeweils circa 60 wohnungslose, drogenabhängige und bedürftige Menschen Drei-Gänge-Menüs zu. Sie kauften die Lebensmittel ein und servierten den Gästen, für die die Abende ein besonderes Erlebnis und Wertschätzung bedeutete.
Die L'Oréal Produktion Deutschland GmbH & Co. KG engagierten sich mit acht Citizen Days in Einrichtungen der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH, der Badischen Schwesternschaft des Roten Kreuzes, der Karlsruher Tafel e. V. und im Sozialtreff 88 e. V.
Auf dem Programm standen Verschönerungsaktionen für die Sozialtherapeutische Tagesgruppe Huckleberry und die ambulante Jugendhilfe, eine Busfahrt für Kinder zur Kooperationsschule ecole maternelle Branly in Straßburg, eine Schifffahrt auf der MS Karlsruhe für das Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus und ein Besuch des Naturkundemuseums für das Luisenheim. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gaben Essen an Bedürftige aus und kochten für obdachlose Menschen
Die Tipico
Technology Services GmbH und die Tipico Retail Services
GmbH engagierten sich beim Tierschutzhof für alte und
kranke Tiere der AG Tierschutz Pferde & Co. Dort strichen sie
die Stallgasse der Pferde, stabilisierten den Boden des
Ziegengeheges mit Lochmatten und versetzten die Schutzzelte der
Pferde.
Ein Team entfernte im Baden-Badener Stadtwald über 2000
Tubex-Wuchshüllen, die nach dem Sturm "Lothar" angebracht worden
waren.
Sie finanzierten die Arbeitsausrüstungen und spendeten zur
langfristigen Unterstützung.
Die Vollack Gruppe engagierte sich beim Aktions- und Zirkusbüro Otto-Dullenkopf-Park des Stadtjugendausschusses e. V. Karlsruhe. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entfernten den Holzboden eines Zeltes, glätteten die circa 300 qm große Fläche und verlegten neue Sechseck-Verbundplatten. Der Wohnbereich "Rilke" im Alten- und Pflegeheim Anna Walch-Haus der Curatio Karlsruhe GmbH hatte bereits 2013 einen neuen Anstrich erhalten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gingen mit den Hausgästen spazieren und boten Gedächtnistraining an.