Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Stadtgesellschaft
Badischer Landesverein für innere Mission KdöR - Quartiersprojekte
In unseren Quartiersprojekten "Miteinander leben in der Südweststadt" und in der Waldstadt bieten wir generationenübergreifende Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten an.
Bündnis gegen Cybermobbing e. V.
Das Internet ist zu einer Plattform geworden, in der auch Gefahren lauern.Das Mobbing hat sich ins Internet verlagert. Das Phänomen "Cybermobbing" ist entstanden.
Bürgermentorinnen und Bürgermentoren in Karlsruhe
Zertifizerte Bürgermentorinnen und -mentoren initiieren ehrenamtlich Projekte und begleiten Projekte junger Menschen nach dem Förderprogramm "jes - Jugend engagiert sich".
Caritasverband Karlsruhe e. V. - Seniorenzentrum St. Valentin mit Bürgerzentrum
Das Seniorenzentrum St. Valentin ist eine Einrichtung der Caritas Karlsruhe e. V. im Stadtteil Daxlanden. Das Bürgerzentrum im Haus bietet Raum für Aktivitäten.
Hardtstiftung Brunhilde Baur - Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus Karlsruhe im Brunhilde-Baur-Haus ist eines der ersten Einrichtungen im Bundesmodellprojekt Mehrgenerationenhaus.
Infocenter am Hauptfriedhof
Die Beratungsstelle ist eine bislang einmalige Einrichtung in Deutschland. Wir beraten zu Vorsorge, Grabarten und -pflege, Gestaltund der Trauerfeiern und vielen mehr.
Oxfam Deutschland Shops gGmbH
Oxfam Shops sind besondere Secondhand-Läden, in den ehrenamtliche Teams unter dem Motto "Wir machen Überflüssiges flüssig" gespendete Sachen verkaufen.
Supporters Karlsruhe 1986 e. V.
Wir sind der offiziell anerkannte Dachverband allerKSC-Fans und vertreten diese gegenüber dem KSC und der Öffentlichkeit.
Tauschring Karlsruhe
Wir tauschen gegenseitig Leistungen. Mit unserer Währung "Talente" können beliebige Leistungen der Mitglieder "bezahlt" und genutzt werden.
Volunteersprogramm der Stadt Karlsruhe
Volunteers - Freiwillige - helfen bei Festen, Konzerten, Events, weisen Besucherinnen und Besuchern den Weg, informieren über die Stadt, das Programm - wo immer sie gebraucht werden.