Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft
Bürgermentoren digitale Medien
Wir unterstützen Menschen, die gerne in die digitale Welt einsteigen möchten und wissen wollen, wie das geht: Textnachrichten versenden, Fotos und Videos aufnehmen, im Internet recherchieren ...
Dampfnostalgie Karlsruhe e. V.
eine Sektion der Ulmer Eisenbahnfreunde
Sie können mitfahren: in einer historischen Dampflokomotive durch den schönen Schwarzwald, vorbei an geschichtsträchtigen Orten. Engagierte Menschen machen es möglich.
gbs Karlsruhe e. V.
Wir setzen uns für eine offene Gesellschaft ohne weltanschaulich begründete Diskriminierung, für eine naturalistische Weltanschauung und eine säkulare Ethik ein.
GEDOK Karlsruhe e. V.
Die GEDOK Karlsruhe fördert Künstlerinnen aller Sparten. Unsere Galerie bietet Platz für Einzel- und Gruppenausstellungen und intermediale Kunstprojekte, für Lesungen und Vorträge.
GloW Karlsruhe e. V.
Wir wollen dazu beitragen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten und bieten ein vielseitiges, außerschulisches Bildungsprogramm zum Thema nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen an.
Kinemathek Karlsruhe e. V.
Wir präsentieren aktuelle Filmkunst und filmgeschichtliche Werke unter sozialen oder kulturellen Aspekten. Kinderfilmarbeit und filmästhetische Weiterbildung bilden Schwerpunkte.
Verein klassische Reitkunst nach Egon von Neindorff e. V.
Der Förderverein möchte dazu beitragen, dass die Art des Umgangs mit dem Pferd, wie sie Egon von Neindorff zeit seines Lebens vorgelebt und gelehrt hat, lebendig bleibt.
Verkehrsmuseum Karlsruhe
Unsere breite Sammlung erstreckt sich auf vier Stockwerken von der Draisine, über Zweiräder und Automobile bis hin zu unseren Modellbahnen.