Karlsruhe: Sicheres Karlsruhe
Sicheres Karlsruhe
Sicherheit geht uns alle an!
Prävention ist besser als Repression!
Karlsruhe ist eine sichere Großstadt. Aber auch in unserer Stadt gibt es Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Ursachenorientierte Prävention unter Einbeziehung aller gesellschaftlichen Gruppen, auch der einzelnen Bürgerinnen und Bürger, ist ein richtiger Weg zur Verbesserung der Sicherheit und des subjektiven Sicherheitsgefühls der Karlsruher Bevölkerung. Zugegeben - es ist ein langer Weg mit vielen kleinen Schritten.
Eine wirkungsvolle Kriminalprävention auf kommunaler, auf lokaler Ebene ist von der Polizei und der Kommune alleine nicht leistbar.
Deshalb will der Förderverein "Sicheres Karlsruhe" e.V. Projekte unterstützen, die sich unter Einbindung anderer Behörden, Institutionen, Organisationen und vor allen Dingen der Bürgerinnen und Bürger
die Verhinderung von Straftaten oder den Schutz von Opfern zum Ziel gesetzt haben.
Alle ziehen an einem Strang! Ziehen Sie mit!
Karlsruhe ist eine lebens- und liebenswerte Stadt! Helfen Sie
mit!
Unterstützen Sie die Arbeit des Fördervereins "Sicheres
Karlsruhe" e.V. durch Ihre Mitgliedschaft
Ziele
Kriminalprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie dient der Stärkung des Gemeinwohls und kann dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger leisten.
Sicherheit ist ein Stück Lebensqualität!
Der Zweck des Vereins ist die Förderung kriminalpräventiver Maßnahmen und Projekte sowie die Förderung der Hilfe für Opfer von Straftaten im Stadtkreis Karlsruhe. Ziele sind:
- Maßnahmen zum Abbau der Kriminalitätsfurcht in der Bevölkerung
- Stärkung der Mitwirkungsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger an der Kriminalitätsverhütung und -aufklärung
- Initiierung und Unterstützung von Aktivitäten, vor allem Bürgerinitiativen zur Kriminalitätsverhütung
- Unterstützung von Projekten der Kriminalitätsvorbeugung
- Förderung der Zusammenarbeit aller in der Kriminalitätsvorbeugung tätigen Institutionen, Organisationen und Personen
- Begleitung und Unterstützung der Erforschung von Kriminalitätsursachen und der Rahmenbedingungen für Kriminalität