Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Karlsruher Tiergesundheitsampel
Weitergehende Informationen
erteilt das
Ordnungs- und Bürgeramt
Lebensmittelüberwachung- und Veterinärwesen
Telefon: 0721/133-7101
Erläuterungen zur Karlsruher Tiergesundheitsampel (PDF, 75 KB)
Die Karlsruher Tiergesundheitsampel ist eine Informationsplattform für Tierhalter und interessierte Personen über ausgewählte Tierkrankheiten. Mittels einfacher Symbole (Ampelsymbole) wird das Risiko für die Gesundheit von Tieren in Karlsruhe optisch dargestellt.
Risikokategorie |
Optische Darstellung |
Hoch |
• |
Mittel |
• |
Gering |
• |
Krankheit(empfängliche Tierart, keine abschließende Aufzählung)
|
Risiko |
Anmerkungen |
Amerikanische Faulbrut (Bienen)
|
• |
Amtliche Gesundheitsbescheinigung für Bienen beim Verbringen aus Karlsruhe notwendig!
|
Ansteckende Blutarmut der Einhufer (Pferde, Esel)
|
• |
|
Aujeszkysche Krankheit (Schweine, Rinder, Hunde, Katzen)
|
• |
|
Blauzungenkrankheit (Wiederkäuer)
|
• |
Impfung wird empfohlen
|
Kleiner Beutenkäfer (Bienen)
|
• |
|
Geflügelpest (Hühner, Enten, Gänse, Tauben und andere Arten)
|
||
|
• |
Impfpflicht für Atypische Geflügelpest! |
|
• |
|
Hasenpest (Hasen, Kaninchen)
|
• |
Zoonose (Gesundheitsgefährdung für den Menschen), tote Feldhasen nicht ungeschützt (ohne Schutzhandschuhe) anfassen, Tierkörper nicht öffnen |
Staupe (Hunde, Füchse, Frettchen)
|
• |
Nachweis des Erregers bei einem tot aufgefunden Fuchs im
Stadtkreis Karlsruhe im Juli 2020. |
Schweinepest (Schweine)
|
||
|
• |
Ausbruch der ASP bei Wildschweinen in Brandenburg (Landkreis
Spree-Neiße) am 10.09.2020 Weitere Informationen: https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiergesundheit/Tierseuchen/_texte/ASP.html |
|
• |
|
Tollwut (alle Säugetierarten, Vögel) |
• |
Nachweise in Fledermäusen vorrangig im Norden Deutschlands; derzeit keine Gefahr für Karlsruhe; Impfpflicht für Hunde, Katzen und Frettchen im Reiseverkehr
|
Usutu-Virus (Sperlingsvögel, Eulen)
|
• |
Mehrere verendete Amseln in Karlsruhe im Juli 2018. Infektionen des Menschen sind möglich, jedoch sehr selten; betroffen sind insbesondere immungeschwächte Personen. Tote Amseln nur mit Schutzhandschuhen anfassen. |
West-Nil-Virus (Sperlinge, Rabenvögel, einige Greifvogelarten)
|
• |
https://www.karlsruhe.de/b4/buergerdienste/luv/veterinaer/tiergesundheitsampel.deblu