Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen
Lebensmittel-überwachung
- Kontrolle von Lebensmittelbetrieben
- Annahme von Verbraucherbeschwerden
- Karlsruher Hygienesiegel
- Prüfung von Lebensmittelhygiene, -sicherheit und -kennzeichung
Veterinärwesen
- Tierschutz
- Tierseuchen
- Tierhaltung
- Tiere im Reiseverkehr
Anschrift
Stadt Karlsruhe
Ordnungs- und Bürgeramt
Lebensmittelüberwachung
und Veterinärwesen
Alter Schlachthof 5
76124 Karlsruhe
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis
15.30 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 0721 133-7101
Telefax: 0721 133-7109
- Regelmäßige Kontrolle aller Lebensmittelbetriebe sowie die Ahndung von Verstößen,
- Annahme und Verfolgung von Verbraucherbeschwerden,
- Vorbeugung und Bekämpfung von Tierseuchen (u.a. Tollwut, Maul- und Klauenseuche, Geflügel- u. Schweinepest),
- Vorbeugender Tierschutz privater und gewerblicher Tierhaltungen sowie die Ahndung von Verstößen,
- Überprüfung von privaten Tierhaltungen nach Bürgerbeschwerden,
- Ausstellung von Bescheinigungen, Genehmigungen und
Zeugnissen im Handelsverkehr (Lebensmittel, Tierschutz und
Tierseuchen) und
- Beratung für den Reiseverkehr mit Heimtieren.
Aktuelles
Bienensachverständige in Karlsruhe
Ansprechpartner der Imker in den Bezirken Ost und West (30.07.2018)
Karlsruher Tiergesundheitsampel
Die Karlsruher Tiergesundheitsampel ist eine Informationsplattform für Tierhalter und interessierte Personen über ausgewählte Tierkrankheiten.
(26.01.2018)
Eichhörnchen, Frischlingen, Rehkitzen, Jungvögeln und Co. nicht zu voreilig helfen
(20.05.2015)
Merkblatt Wildtiere (PDF, 207 KB)
Wildtiere erobern die Stadt. Wie gehen die Menschen damit
um? (31.10.2014)
Regelungen für das Verbringen innerhalb des Sperrgebietes und aus dem Sperrgebiet / Tierhaltererklärung (28.01.2019)