Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen
Lebensmittel-überwachung
- Kontrolle von Lebensmittelbetrieben
- Annahme von Verbraucherbeschwerden
- Karlsruher Hygienesiegel
- Prüfung von Lebensmittelhygiene, -sicherheit und -kennzeichung
Veterinärwesen
- Tierschutz
- Tierseuchen
- Tierhaltung
- Tiere im Reiseverkehr
Anschrift
Stadt Karlsruhe
Ordnungs- und Bürgeramt
Lebensmittelüberwachung
und Veterinärwesen
Helmholtzstraße 9/11
76124 Karlsruhe
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis
15.30 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 0721 133-7101
Telefax: 0721 133-7109
Die Lebensmittelüberwachung und das Veterinärwesen stellen
den gesundheitlichen Verbraucherschutz beim Genuss von
Lebensmitteln sicher, bekämpfen Tierseuchen und sorgen für
die Einhaltung des Grundrechts von Tieren auf Leben und
Gesundheit. Dazu gehören folgende Aufgaben:
- Regelmäßige Kontrolle aller Lebensmittelbetriebe sowie die Ahndung von Verstößen,
- Annahme und Verfolgung von Verbraucherbeschwerden,
- Vorbeugung und Bekämpfung von Tierseuchen (u.a. Tollwut, Maul- und Klauenseuche, Geflügel- u. Schweinepest),
- Vorbeugender Tierschutz privater und gewerblicher Tierhaltungen sowie die Ahndung von Verstößen,
- Überprüfung von privaten Tierhaltungen nach Bürgerbeschwerden,
- Ausstellung von Bescheinigungen, Genehmigungen und
Zeugnissen im Handelsverkehr (Lebensmittel, Tierschutz und
Tierseuchen) und
- Beratung für den Reiseverkehr mit Heimtieren.