Karlsruhe: Feuerwehr
Ratgeber Feuerwehr
Hinweis und Tipps
Brandgefahr im Kinderzimmer
Fahrzeuge mit Sondersignal kommen, was tun?
Unwetter
Himmelslaternen
Richtiges Verhalten im Brandfall
Jährlich sterben in der Bundesrepublik etwa 600 Mensch an den Folgen von Verbrennungen oder ersticken im Brandrauch. Informieren Sie sich über das richtige Verhalten im Brandfall.
Es hat gebrannt - Was ist zu tun?
In Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus hat es gebrannt. Das Feuer konnte gelöscht werden, aber viele Fragen und Probleme bleiben. Ihre Feuerwehr möchte Ihnen mit diesem Informationsblatt helfen, die unmittelbar anstehenden Probleme zu lösen.
Hinweise zu Sanierungen nach Bränden
Sie haben sich, nach Rücksprache mit Ihrer Versicherung und uns - Ihrer Feuerwehr - dazu entschlossen, die Sanierung Ihres Wohnbereiches selber durchzuführen. Hierfür möchten wir Ihnen einige Tips und Hinweise geben, die Sie unbedingt beachten sollten.
Rückstau - wie sichere ich mein Haus?
Starke Regenfälle, vor allem Gewitterregen, führen jedes Jahr zu einer Vielzahl von Kellerüberschwemmungen. Die Folgen sind oftmals hohe Schäden an Gebäuden und beim Hausrat. Das Abpumpen des Wassers, die Reinigung der Räume und die Behebung der Schäden machen viel Arbeit und kosten Geld. Das Tiefbauamt gibt auf seinen Seiten praktische Ratschläge.