Karlsruhe: Feuerwehr
Warn-App NINA
NINA ist die Notfall- Informations- und Nachrichten-App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). NINA warnt Sie deutschlandweit vor Gefahren, wie z. B. Hochwasser und anderen sogenannten Großschadenslagen, optional auch für Ihren aktuellen Standort. Seit Oktober 2016 nutzt auch die Stadt Karlsruhe NINA, um bei aktuellen Gefahrenlagen die Bevölkerung zu warnen.
Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und
Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer
sind ebenfalls in die Warn-App integriert.
Technischer Ausgangspunkt für NINA ist das modulare Warnsystem
des Bundes (MoWaS). Dieses wird vom BBK für bundesweite
Warnungen des Zivilschutzes betrieben. Seit 2013 können auch
alle Lagezentren der Länder und viele bereits angeschlossenen
Leitstellen von Städten und Kommunen das Warnsystem nutzen. In
der Regel sind dies Feuerwehr- und Rettungsleitstellen, die
Warnmeldungen für lokale Gefahrenlagen herausgeben.
Drei Gründe, die Warn-App NINA zu nutzen:
1. Sie können mit NINA alle Warnmeldungen, die über MoWaS
herausgegeben werden, Wetterwarnungen des DWD und
Hochwasserinformationen empfangen - alles über eine App.
2. Sie werden aktiv über aktuelle Gefahren informiert, denn die
Push-Funktion von NINA macht Sie auf neue Warnungen aufmerksam.
3. Verhaltenshinweise und allgemeine Notfalltipps von Experten
helfen Ihnen dabei, sich auf mögliche Gefahren vorzubereiten. So
können Sie sich und andere besser schützen.
beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe