Reihengräber werden von der Friedhofsverwaltung
zugeteilt. Ein Reihengrab ist auf die Beisetzung einer
Person beschränkt. Es gibt keine
Zubettungsmöglichkeiten. Nach Ablauf der Ruhezeit von
20 Jahren wird das Grab aufgelöst und die Grabausstattung
entfernt.
Wahlgräber
Die Grabstätte wird von den Angehörigen ausgewählt.
Dafür stehen verschiedene Grabareale mit den
unterschiedlichsten Gestaltungsformen zur Verfügung.
Es können mehrere Personen in einer Grabstätte beigesetzt
werden. In Erdwahlgräbern dürfen sowohl Särge als auch
Urnen beigesetzt werden. Nach Ablauf der Ruhezeit kann das
Nutzungsrecht der Grabstätte verlängert werden und somit
über Generationen als Familiengrab erhalten bleiben.
Darüber hinaus ist bei Wahlgräbern eine individuelle
Grabgestaltung möglich.
Sonderformen
Um auf die Bedürfnisse der Friedhofsnutzer einzugehen und
dem Wandel unserer Bestattungskultur zu entsprechen bietet
die Stadt Karlsruhe auf ihren Friedhöfen verschiedene
Beisetzungsmöglichkeiten und Grabformen an:
Grabstätten mit Pflege
Nutzung der Grabstätte mit Grabpflege für die Dauer der
Ruhezeit.
Kolumbariennischen
Beisetzung in einer Urnenwand. Die Nische wird mit einer
beschrifteten Platte verschlossen. Eine Grabpflege ist nicht
erforderlich.
Friedpark
Alternative Beisetzungsmöglichkeiten in naturnaher Umgebung.
Es besteht die Möglichkeit der Beisetzung in einem
gestalterisch angelegten Landschaftsgarten oder im
Wurzelbereich eines Baumes.
In diesem Landschaftsgräberfeld werden mehrere
Bestattungsmöglichkeiten angeboten. Neben der Grabstätte
sind auch das Grabzeichen mit Beschriftung sowie die
gärtnerische Betreuung auf die Dauer der Ruhezeit im
Gesamtpreis inbegriffen. Die möglichen Varianten erläutern
wir unseren Interessenten gerne vor Ort.
Baumpatenschaft
für 50 Jahre mit der Möglichkeit der Beisetzung von Urnen.
An einem vorher auf dem Hauptfriedhof ausgewählten Baum kann
ein natürliches Grabzeichen (Findling/Spaltfelsen) mit
Namensnennung aufgestellt werden. Die Grabpflege muss dabei
nicht von den Paten ausgeführt werden. Die Flächen sind als
Rasenflächen angelegt und werden von der Friedhofsverwaltung
unterhalten.
Grabmalpatenschaften
Auf dem Karlsruher Hauptfriedhof befinden sich zahlreiche
Grabstätten, die nicht mehr im Familienbesitz sind. Viele
von ihnen sind mit einem besonderen Grabmal geschmückt: mit
imposanten Grabkreuzen, künstlerisch gestalteten Grabsteinen
oder Skulpturen. Als Pate erhalten Sie das Grabmal
kostenlos; Sie sorgen für die Standsicherheit und notwendige
Restaurierungsarbeiten. Darüber hinaus können Sie die
Grabstätte für Beisetzungen nutzen.
Anonyme Bestattungsmöglichkeiten
Reihengräber für Urnen- oder Sargbestattungen ohne
Kennzeichnung. Die Beisetzung erfolgt in einfachster Weise
durch die Friedhofsverwaltung ohne Angehörige und ohne
Bekanntgabe des Beisetzungsortes.