Karlsruhe: Stadt und Verwaltung
Bestattungsvorsorge
Kapelle Hauptfriedhaof
Jeder, der seine eigene Bestattung nicht seinen
Angehörigen überlassen möchte oder kann, hat die
Möglichkeit, die Ausgestaltung seiner eigenen
Beisetzung schon zu Lebzeiten zu regeln und dafür
entsprechend vorzusorgen.
Das Testament ist dafür nicht das richtige Mittel, da es in der Regel erst nach der Bestattung geöffnet wird.
Viele verantwortungsbewusste Menschen machen sich Gedanken über ihren eigenen Tod und sprechen die gewünschte Bestattungsform bzw. Beerdigungszeremonie bereits im Familienkreis ab oder bevollmächtigen eine Vertrauensperson. Das Bestattungsinstitut der Stadt Karlsruhe berät Sie gerne zum Thema "Bestattungsvorsorge".
Das Bestattungsinstitut der Stadt Karlsruhe bietet Ihnen bereits vor Abschluss eines Bestattungsvorsorgevertrages die Möglichkeit einer eingehenden,individuellen und kostenlosen Beratung.
Zögern Sie nicht. Informieren Sie sich.
In unserem Vorsorgevertrag können Sie unter anderem folgende Regelungen festlegen:
Unsere Mitarbeiter beraten Sie jederzeit bei allen erforderlichen Erledigungen.
Das Testament ist dafür nicht das richtige Mittel, da es in der Regel erst nach der Bestattung geöffnet wird.
Viele verantwortungsbewusste Menschen machen sich Gedanken über ihren eigenen Tod und sprechen die gewünschte Bestattungsform bzw. Beerdigungszeremonie bereits im Familienkreis ab oder bevollmächtigen eine Vertrauensperson. Das Bestattungsinstitut der Stadt Karlsruhe berät Sie gerne zum Thema "Bestattungsvorsorge".
Bestattungsvorsorgevertrag
Mit einem sog. Vorsorgevertrag kann der Ablauf, der Umfang und die persönlichen Wünsche für die Bestattung festgelegt werden. Damit nimmt man den Angehörigen diese Arbeit ab. Das hat den Vorteil, dass Sie selbst den Rahmen Ihrer Beerdigung festlegen können und sich die Angehörigen nicht in schweren Stunden der Trauer unter Zeitdruck oder wie heute oft der Fall sich mehrere Angehörige über größere Entfernungen hinweg erst darauf verständigen müssen wie der Beisetzungsablauf aussehen soll.Das Bestattungsinstitut der Stadt Karlsruhe bietet Ihnen bereits vor Abschluss eines Bestattungsvorsorgevertrages die Möglichkeit einer eingehenden,individuellen und kostenlosen Beratung.
Zögern Sie nicht. Informieren Sie sich.
In unserem Vorsorgevertrag können Sie unter anderem folgende Regelungen festlegen:
- Art der Bestattung (Erd-, Feuer- oder Seebestattung)
-
- Ablauf der Beisetzung (Blumenschmuck, musikalische Umrahmung, Auswahl der Grabstätte, Benachrichtigung von Personen etc.)
Unsere Mitarbeiter beraten Sie jederzeit bei allen erforderlichen Erledigungen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Ratgeber der Verbraucherzentralen
Unabhängige Verbraucherinitiative Bestattungskultur
"Was tun, wenn jemand stirbt"