Karlsruhe: Abfallwirtschaft
Downloads
Gesetzliche Grundlagen
In der Abfallwirtschaft spielen nicht nur die Satzungen der Stadt Karlsruhe eine Rolle, sondern es gelten auch übergeordnete Regelungen auf Landes- und Bundesebene.
Vier Tonnen in Karlsruhe - Basisinformationen zur Abfallentsorgung
Vier Tonnen in Karlsruhe - ausführlich (PDF, 37 KB)
Vier Tonnen in Karlsruhe - Abbildung (PDF, 206 KB)
Vier Tonnen in Karlsruhe - für Kinder (PDF, 713 KB)
Was kommt wohin? (PDF, 483 KB)
Abfallentsorgung - Gebühren und Leistungen (PDF, 110 KB)
Die vier Tonnen in Karlsruhe - Kennzeichnung der Abfallbehälter im Haushalt
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten in Karlsruhe
Straßensperrmüll und Sperrmüll auf Abruf (PDF, 214 KB)
Entsorgungstipps für die Wohnungsauflösung (PDF, 133 KB)
Schadstoffentsorgung in Karlsruhe
Terminübersicht zur Schadstoffsammlung 2022 (PDF, 212 KB)
Winterdienst
Winterdienst in Karlsruhe (PDF, 1.92 MB)
Informationen zur Abfallentsorgung in Karlsruhe, fremdsprachig
Hier finden Sie unser Angebot in fremden Sprachen.
Informationsblätter zu den Bereichen Bioabfall/ Grüngut
Bioabfall richtig entsorgen (PDF, 253 KB)
Ohne Maden durch das Jahr - Tipps zur Biotonne (PDF, 578 KB)
Laub und Gartenabfall - Grünabfallentsorgung in Karlsruhe (PDF, 219 KB)
Karlsruher Premium Blumenerde (PDF, 80 KB)
Tipps der Abfallwirtschaftsberatung
Werbung, Gratiszeitungen und Reklame (PDF, 657 KB)
Einkaufen ohne Abfall (PDF, 250 KB)
Abfallentsorgung - Gebühren und Leistungen (PDF, 110 KB)
Abfallarmes Picknick (PDF, 659 KB)
Wissenswertes für Bauberechtigte, Bauträgerschaften, Architektur- und Planungsbüros
Einrichtung optimaler Abfallbehälterstandplätze (PDF, 1.63 MB)
Faltblatt zum Thema "Abfalltrennung in Mehrparteienhäusern" (PDF, 864 KB)