Karlsruhe: Besondere Personengruppen
Die Mitglieder des Stadtseniorenrat Karlsruhe e. V.
Nach der Satzung können eingetragene Vereine, Vereinigungen und Organisationen werden, die in Karlsruhe eigenständig auf dem Gebiet der Altenhilfe tätig sind und mindestens 40 Mitglieder nachweisen, Mitglied werden. Bei Vereinen und Einrichtungen, die in Karlsruhe einen Dachverband haben, kann nur der Dachverband Mitglied werden.
Dem Stadtseniorenrat gehören als Mitglieder an:
(Stand: Februar 2020)
- Akademie der älteren Generation Karlsruhe
- Altenwerk der Katholiken im Dekanat Karlsruhe
- Arbeiterwohlfahrt Karlsruhe - Kreisverband Karlsruhe-Stadt e. V. -
- Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Senior*innen Karlsruhe - SPD 60-Plus -
- Arbeitskreis "Aktives Alter" der FDP Karlsruhe
- Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.
- Badischer Landesverein für Innere Mission
- Bund der Vertriebenen - Kreisverband Karlsruhe -
- Caritasverband Karlsruhe
- Deutscher Bundeswehrverband e. V.
- Deutscher Gewerkschaftsbund - Seniorenausschuss -
- Deutscher Hausfrauenbund e. V.
- DRK - Kreisverband Karlsruhe
- Der PARITÄTISCHE Wohlfahrsverband Baden-Württemberg - Bezirksgruppe Karlsruhe -
- Diakonisches Werk Karlsruhe
- Evangelische Stadtsynode für ev. Altenkreise
- Evangelischer Verein für Stadtmission Karlsruhe
- Gemeinschaft für Seniorengymnastik und Tanz
- Geriatrisches Zentrum Karlsruhe
- Initiative für Senioren Arche Noah e. V.
- Jüdische Kultusgemeinde
- Karlsruher Club 50-Plus e. V.
- KARLSRUHER Pensionärsvereinigung e. V.
- Karlsruher Turngau e. V.
- KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung - Senioren -
- NaturFreunde - Ortsgruppe Karlsruhe
- Pro Familia - Sonntagscafé -
- Schwarzwaldverein Karlsruhe e. V.
- Seniorenclub Durlach e. V.
- Seniorenkreis Neureut - Seniorenstüble in der Badnerlandhalle
- Seniorenorchester Karlsruhe e. V.
- Seniorenunion - Kreisverband Karlsruhe -
- Seniorenverband Öffentlicher Dienst Baden-Württemberg
- Sportkreis Karlsruhe e. V.
- Volkshochschule Karlsruhe e. V.
- ZAG - Zukunft alternativ gestalten e. V.
Als Gäste nehmen an den Mitgliederversammlungen teil:
- Eine Vertretung des Migrationsbeirats der Stadt Karlsruhe
- Eine Vertretung des Behindertenbeirats der Stadt Karlsruhe
- Eine Vertretung des Seniorenbüros und Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe
- Eine Vertretung des Kreisseniorenrates