Karlsruhe: Besondere Personengruppen
Wohnen für Hilfe - die Generationen-WG
Bezahlbarer Wohnraum ist in Karlsruhe knapp und zu Beginn eines jeden Semesters suchen viele Studierende eine Unterkunft: "Wohnen für Hilfe" vermittelt in Kooperation mit dem Studierendenwerk Karlsruhe engagierte Studierende zu älteren Menschen, Familien und Menschen mit Behinderung, die freien Wohnraum zur Verfügung haben und Hilfe/Unterstützung wünschen. Die Studierenden gehen einkaufen, mähen den Rasen, helfen im Haushalt oder leisten Gesellschaft. Faustregel: Die Studierenden bezahlen keinen Mietbeitrag, sondern leisten pro Quadratmeter Wohnraum 1 Stunde Hilfe im Monat. Die Nebenkosten werden von den Studierenden übernommen. Welche Hilfe im Einzelnen geleistet wird, ist individuell geregelt. Die Vermittlung ist kostenfrei.
"Wohnen für Hilfe" wird unterstützt von der Stadt Karlsruhe und steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Frank Mentrup.
Stand: November 2016
Quelle: Paritätische Sozialdienste
Kontakt
Susanne Butz
Claudia Brümmer
Telefon: 0721 91230-34
Fax: 0721 91230-52
Sprechzeiten:
Dienstag bis Freitag 9 Uhr bis 14 Uhr
Aktuelle Hinweise:
Weitere Informationen über den Projektpartner, das
Studentenwerk Karlsruhe, AöR