Karlsruhe: Besondere Personengruppen
Technik als Hilfe im Alter
Damit ältere Menschen so lange und so selbständig wie nur möglich zu Hause leben können gibt es neue, intelligente Assistenzsysteme: moderne Technik kann das Leben im Alltag erleichtern und ggf. einen Umzug in ein Pflegeheim hinauszögern. Die Hilfen erstrecken sich über Produkte in den Bereichen
- Kommunikation (Beispiel: mit dem Tablet via Skype telefonieren, Essen bestellen etc.)
- Gesundheit (Beispiel: Blutzuckermessgeräte durch Telemedizin, Medikamentenüberwachung etc.)
- Mobilität (Beispiel: Ortungsgeräte)
- Wohnen, Versorgen, Sicherheit (z.B. Hausnotrufsysteme, Herdüberwachung etc.) - Pflege (Beispiel: Sturzerkennung etc.)
Umfassender Überblick über "intelligente Alltagshelfer"