Karlsruhe: Besondere Personengruppen
Pflege und Hilfe
Viele ältere Menschen möchten - auch bei Pflegebedürftigkeit -
so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben.
Deshalb ist es wichtig, dass die älteren Menschen und deren
Angehörige sich frühzeitig informieren, welche Angebote und
Möglichkeiten es gibt, wie z. B. pflegende Angehörige
unterstützt werden oder, falls es unumgänglich wird, wie man ein
geeignetes Pflegeheim findet.
Anmerkung:
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Pflegepersonen bei der
häuslichen Pflege gesetzlich unfallversichert. Weitere
Informationen und Voraussetzungen sind unter folgenden Link
abzurufen.
Unfallschutz für Pflegepersonen
Informationsmaterial
Leistungsbeträge der Pflegeversicherung (PDF, 116 KB)
Rente für pflegende Angehörige
Kultursensible Pflege:
Erstinformationen
können unter der Telefonnummer 0721 133-5513 eingeholt werden.
Pflegedienste
Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen bieten Hilfen durch Fachpersonal. Zu den Dienstleistungen gehören auch Pflegeberatung und Pflegekurse für Angehörige.
Pflegeheime
Pflegeheime bieten pflegebedürftigen Menschen, die nicht mehr alleine leben können oder auch wollen, Vollversorgung, Betreuung und Pflege rund um die Uhr.
Freie Pflegeheimplätze
Auf dieser Seite finden Sie - regelmäßig aktualisiert - die freien Pflegeheimplätze in Karlsruhe.
Kurzzeitpflege
Kann ein pflegebedürftiger Mensch vorübergehend nicht zu Hause betreut werden, gibt es die Möglichkeit, eine Zeit lang in einem Pflegeheim versorgt zu werden.
Verhinderungspflege
Ist die eigentliche Pflegeperson an der Pflege verhindert, kann Ersatzpflege zu Hause oder im Heim erfolgen.
Tagespflege
Die Tagespflege ist ein ergänzendes Angebot zur häuslichen Betreuung und Pflege.
Unterstützung Angehöriger
Die pflegenden Angehörigen, Freunde und Nachbarn tragen die Hauptlast der häuslichen Versorgung, und kümmern sich über eine lange Zeit - manchmal auch rund um die Uhr - um ihre Pflegedürftigen.
Palliativversorgung und Hospizarbeit
Palliativmedizin ist die ganzheitliche Behandlung von Menschen mit schweren, fortschreitenden Erkrankungen.
Alle Angaben, die auf den Unterseiten über Angebote und Anbieter gemacht werden, sind ohne Gewähr.
Fotos: 1. Bild
Kzenon/stock.adobe.com, 2. Bild iStock.com/CasarsaGuru, 3. Bild
kebox/stock.adobe.com, 4. Bild nmann77/stock.adobe.com, 5. Bild
Halfpoint/stock.adobe.com, 6. Bild Monkey
Business/stock.adobe.com, 7. Bild REDPIXEL/stock.adobe.com, 8.
Bild Мария Ястребова/stock.adobe.com