Karlsruhe: Besondere Personengruppen
Seniorenbüro und Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe
Anschrift
Seniorenbüro und
Pflegestützpunkt
Stadt Karlsruhe
Kaiserstraße 235
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 133-5084
Fax: 0721 133-5069
Der Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe wurde am 14. Juli 2011 offiziell eröffnet.
Nach § 7 c SGB XI bietet der Pflegestützpunkt den Versicherten aller Pflegekassen umfassende neutrale, kostenlose und wohnortnahe Auskunft und Beratung an und er soll alle relevanten Hilfs- und Unterstützungsangebote koordinieren.
Auf diese Auskunft und Beratung haben Versicherte - unabhängig vom Alter - bei Pflegebedürftigkeit einen Rechtsanspruch.
Fachberatungskräfte ergänzen die Zentrale Informationsstelle durch intensive Beratungsgespräche und gehen auf Wunsch und bei Bedarf auch zu den Betroffenen nach Hause. Sie klären mit den Betroffenen und ihrer Familie die individuelle Bedarfssituation und überlegen gemeinsam mit ihnen, durch welche Unterstützungshilfen der Alltag - trotz Einschränkungen - zufriedenstellend abgesichert werden kann.
Informationszentrale für alle Bürgerinnen und Bürger
Was ist in Karlsruhe für Seniorinnen und Senioren an Aktivitäten geboten?
Sie suchen neue Kontakte, möchten etwas mit Anderen unternehmen,
sich für oder auch in einer Gruppe engagieren, etwa in
Altenclubs, Altenbegegnungsstätten, Bildungsangeboten,
Initiativen, Seniorensport, -reisen, -veranstaltungen.
Im Seniorenbüro und Pflegestützpunkt erhalten Sie Anregungen und
können in Prospekten stöbern. Wir informieren Sie über Adressen,
Treffpunkte und Termine der vielfältigen Angebote.
Kontakt
Telefon: 0721 133-5086
________________________________________________________________________________
Welche neuen Ideen gibt es für ein aktives Alter?
Sie sind interessiert an neuen Aktivitätsprojekten, gestaltet von älteren Menschen selbst für ihre Prävention, soziale Einbindung und ihr aktives Mitwirken in der Gesellschaft? Im Seniorenbüro und Pflegestützpunkt finden Sie Anregungen.
Kontakt
Telefon: 0721 133-5420
________________________________________________________________________________
Welche Angebote sind für an Demenz erkrankte Menschen und ihre Familie in Karlsruhe weiterzuentwickeln?
Das Seniorenbüro ist unter anderem zuständig für die Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten für ältere Menschen mit Demenzerkrankungen beziehungsweise gerontopsychiatrischen Erkrankungen und ihren pflegenden Angehörigen.
Im Seniorenbüro finden Sie zu diesem Thema Gehör für Ihre Anregungen zur Aktualisierung und Weiterentwicklung der Angebote. Diese Informationen fließen in die Gespräche mit den Trägern der Dienste und Einrichtungen ein. Ebenso können Sie selbst durch Informationen beim Aufbau neuer Projekte unterstützt werden.
Kontakt
Vernetzung Demenz
Telefon: 0721 133-3821
________________________________________________________________________________
Wer hilft bei der Haushaltsführung, der Betreuung und der Pflege?
Sie wollen wissen, welche Dienste von wem, wo und wie in Karlsruhe angeboten werden, zur Unterstützung bei der Haushaltsführung, Betreuung und Pflege? Sie wollen wissen, welche Sozialversicherungsleistungen Sie wie beantragen können? Als Pflegestützpunkt geben wir Ihnen Auskünfte und Informationen zu den bestehenden Unterstützungsangeboten und -leistungen.
Kontakt
Telefon: 0721 133-5513
Seniorenbüro und Pflegestützpunkt
mit Fachberatung in der Stadt Karlsruhe
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 08:30 bis 12 Uhr,
Mo-Mi 13:30 bis 15:30 Uhr,
Do 14 bis 17 Uhr.
Terminvereinbarungen sind vorteilhaft
________________________________________________________________________________
Sekretariat,
Rechnungswesen
Kontakt
Kaiserstraße 235
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 133-5084
Fax: 0721 133-5069
________________________________________________________________________________
Leitung Seniorenbüro und Pflegestützpunkt
Kontakt
Telefon: 0721 133-5090
________________________________________________________________________________
Offene Seniorenarbeit,
Veranstaltungen
Kontakt
Telefon: 0721 133-5086
________________________________________________________________________________
Vernetzung Demenz,
Projektarbeit
Kontakt
Telefon: 0721 133-3821
________________________________________________________________________________
Pflegestützpunkt
Kontakt
Telefon: 0721 133-5513
Fachberatung:
Stadtteile:
Südstadt, Südweststadt
Kontakt
Telefon: 0721 133-5092
________________________________________________________________________________
Stadtteile:
Daxlanden, Grünwinkel, Mühlburg, Nordweststadt, Weststadt,
Kontakt
Telefon: 0721 133-5099
________________________________________________________________________________
Stadtteile:
Hagsfeld, Oststadt, Rintheim, Waldstadt
Kontakt
Telefon: 0721 133-3860
________________________________________________________________________________
Stadtteile:
Beiertheim-Bulach, Knielingen, Neureut, Nordstadt, Oberreut, Rüppurr, Weiherfeld-Dammerstock
Kontakt
Telefon: 0721 133-3868
________________________________________________________________________________
Stadtteile:
Durlach mit Bergwaldsiedlung, Grötzingen, Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Palmbach, Stupferich, Wolfartsweier, Innenstadt (Ost und West)
Kontakt
Telefon: 0721 133-3867
________________________________________________________________________________
Fachberatung im Seniorenbüro und Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe