Karlsruhe: Besondere Personengruppen
„Alt & Jung – Hand in Hand“
Kinderbetreuung durch Seniorinnen und Senioren
Projekt von Kinderbüro und Seniorenbüro der Stadt
Karlsruhe
In diesem Projekt wird der Generationendialog mit Leben gefüllt.
Die Großelterngeneration setzt sich für die Nachfolgegeneration
ein, mit denen keine verwandtschaftlichen Beziehungen bestehen.
Kinder erleben also Wunschgroßeltern, die sich ihnen mit aller
Aufmerksamkeit widmen. Familie erleben Entlastung und haben
positive Kontakte zu älteren Menschen. Seniorinnen und Senioren
bleiben in Beziehung zu Kindern und deren Eltern und halte sich
dadruch fit und aktiv.
Die Mitarbeit in dem Projekt ist ehrenamtlich.
Das Projekt bietet zwei Engagementbereich an:
- Kinderbetreuung durch Seniorinnen und Senioren in der Familie. Zeit und Umfang der Betreuung bestimmen Sie.
- Betreuung von Kindern im Alter von null bis drei Jahren, gemeinsam mit anderen Seniorinnen und Senioren, einmal wöchentlich für zwei Stunden.Die Treffs finden in den einzelnen Stadtteilen (s. unten) statt.
Wir bieten Ihnen fachlichen Begleitung, Kontaktvermittlung, Stammtische und Fortbilungen.
Weiter Informationen:
- Projektleitung: Tel. 0721 493935,
E-Mail: avanschoor@web.de - Kinderbüro: Tel. 0721 5111/-5044
E-Mail: altundjung@sjb.karlsruhe.de - Seniorenbüro: Tel. 0721 133-5420
E-Mail: Katrin.Hardt@sjb.karlsruhe.de
Machen Sie mit bei einem unserer regelmäßigen Kinderbetreuungstreffs:
Beiertheim
Paul-Gerhardt-Gemeinde, Amalienbad
Breite Straße 49 a
jeden Dienstag, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Daxlanden
Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e. V.
Thomas-Mann-Straße 3
jeden Mittwoch, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Durlach
Seniorenclub Durlach
Rappenstraße 5
jeden Montag, ab 9 bis 12 Uhr
__________________________________________
Durlach-Aue
Gemeindezentrum Luther-Melanchton
Bilfingerstraße 5
jeden Mittwoch, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Grötzingen
Rathaus
Rathausplatz 1
jeden Donnerstag, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Innenstadt
Gemeindezentrum St. Stephan
Ständehausstraße 4
jeden Donnerstag, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Knielingen
Haus des Bürgervereins/Alte Schule
Eggensteiner Straße 1
jeden Dienstag, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Neureut-Kirchfeld
Fortuna Kirchfeld e. V.
Abraham-Lincoln-Allee 1
jeden Mittwoch, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Nordstadt
Hardtwaldzentrum
Kanalweg 40/42
jeden Donnerstag, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Oberreut
Ökumenisches Gemeindezentrum
Bernhard-Lichtenberg-Straße 46
jeden Mittwoch, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Rüppurr
Evangelische Gemeinde Rüppurr
Diakonissenstraße 26
jeden Montag, 09:30 bis 11:30 Uhr
__________________________________________
Weststadt
Pfarrhaus der Markus-Gemeinde
Hübschstraße 8
jeden Montag, 09:30 bis 11:30 Uhr
Stand: April 2017
Weiterführende Information
Weitere Stadtteiltreffs sind geplant.
Wir suchen Seniorinnen und Senioren, die mit uns die
neuen Stadtteil-Treffs aufbauen und mitgestalten.
Herzlich willkommen in allen Stadtteiltreffs sind junge
Mütter und Väter, besonders auch zur Mithilfe bei der
Gründung und Organisation.